Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2008 » Januar » 23



Archiv

Archiv für Januar, 2008



Kategorie: Politik | Eingetragen am 23. Januar 2008

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Ständerates spricht sich im Gegensatz zu der knappen Mehrheit der Nationalratskommission gegen die Einführung des Stimmrechtsalters 16 auf Bundesebene aus. Mit 9 zu 3 Stimmen verweigert sie die Zustimmung zur parlamentarischen Initiative von Nationalrätin Evi Allemann (SP, BE). Somit kann die Nationalratskommission keine Vorlage ausarbeiten, sondern die Räte müssen den Grundsatzentscheid fällen und über die Initiative befinden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 23. Januar 2008

Der französische Atomkonzern AREVA wurde von der Schweizerischen Energie-Stiftung SES zum „übelsten Unternehmen des Jahres“ nominiert. Heute wurde ihm in Davos die Negativ-Auszeichnung „Public Eye Award“ verliehen. AREVA baut im Niger Uran ab und ist für die Verseuchung von Mensch und Umwelt in den Abbaugebieten verantwortlich. Die Schweizer Atomkraftwerke beziehen ihre Uranbrennstäbe von AREVA.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Politik | Eingetragen am 23. Januar 2008

An ihrer ersten Sitzung in der neuen Legislatur hat die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Nationalrates (WAK-N) verschiedene parlamentarische Initiativen vorgeprüft – unter anderem solche über die Ratifizierung von Konventionen der internationalen Arbeitsorganisation.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Forschung | Eingetragen am 23. Januar 2008

Für ihre Forschungsarbeiten über neuronale Netzwerke hat die Professorin Silvia Arber vom Biozentrum der Universität Basel den mit 20’000 Franken dotierten Friedrich Miescher-Preis erhalten. Damit ehrt die Schweizerische Gesellschaft für Biochemie alljährlich den besten Nachwuchswissenschaftler der Schweiz auf dem Gebiet der Biochemie.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)