Archiv
Archiv für Februar, 2008
Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 15. Februar 2008
Die Verlängerung der Tramlinie 8 nach Weil ist eine ausserordentliche Chance zur Entwicklung der trinationalen Agglomeration. Wegen der Schwierigkeiten, das Tram Weil zu finanzieren, hat die BVB beschlossen, einen einmaligen Betrag von CHF 1.6 Mio. (ca. 1.0 Mio.) aus eigenen Mitteln zu investieren. Seit der Verselbständigung verfügt die BVB über entsprechende gesetzliche Möglichkeiten, Steuermittel sind dazu nicht erforderlich, da die Mittel aus ausserordentlichen Erträgen stammen. Die BVB hofft, dass damit auch die Finanzierung des Streckenabschnitts auf der deutschen Seite sichergestellt werden kann.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 15. Februar 2008
Dank der neuen Dienstleistung RefillPost ist es möglich, Tintenpatronen auf dem
Postweg schnell und kostengünstig wieder aufzufüllen. Ähnlich wie beim Versand
von Filmen (PhotoPost) beliefert die Post Privathaushalte und Firmen mit vorfrankierten und voradressierten Versandbeuteln. Mit diesem Angebot reagiert die Post auf ein Bedürfnis der Kunden nach ökologisch nachhaltigen Lösungen. Gegenüber einem Neukauf können die Nutzerinnen und Nutzer mit RefillPost zudem Kosten von bis zu 50 Prozent einsparen.
Kategorie: Politik | Eingetragen am 15. Februar 2008
Das Museumsgesetz nimmt die erste Hürde: Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Ständerates (WBK-S) hat an ihrer Sitzung die gesetzliche Grundlage der bundesrätlichen Museumspolitik gutgeheissen. Hauptdiskussionspunkte waren die Zielsetzungen des Schweizerischen Nationalmuseums sowie die künftige Finanzierung von nicht bundeseigenen Museen, die jedoch bisher vom Bund unterstützt wurden.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 15. Februar 2008
Meyer Burger Technology AG (SWX Swiss Exchange: MBTN) hat den Erwerb der am 21. Dezember 2007 angekündigten Mehrheitsbeteiligung von 66% des Aktienkapitals an Hennecke GmbH, in Zülpich Deutschland, erfolgreich abgeschlossen. Der entsprechende Kaufvertrag wurde per heutigem Datum vollzogen und in diesem Zusammenhang wurden 56’832 Namenaktien der Meyer Burger Technology AG aus dem genehmigten Kapital ausgegeben.
weiterlesen…Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 15. Februar 2008
Alain Rolland, seit über zehn Jahren Unternehmensleiter der Jelmoli Immobilien und Mitglied der Geschäftsleitung der Jelmoli Holding AG, wird die Unternehmung per Ende April 2008 verlassen, um nochmals eine neue Aufgabe mit Fokus auf Projekte und Ausland anzunehmen.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 15. Februar 2008
PubliGroupe, Marktleader in der Vermarktung kommerzieller Kommunikation in der Schweiz, globalisiert ihr bisher auf den asiatischen Raum konzentriertes Custom Publishing-Geschäft. Sie übernimmt zu diesem Zweck die schweizerische Denon-Gruppe. Die auf die Bereiche Publizistik, Film und Web ausgerichtete Denon-Gruppe mit Sitz in Rapperswil (SG) beschäftigt 35 Mitarbeitende und erzielt einen Jahresumsatz von rund CHF 10 Mio. PubliGroupe übernimmt das Gesamtunternehmen von den bisherigen Besitzern Oliver Prange und Bruno Hug und integriert es in ihre Custom Publishing-Division.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 15. Februar 2008
Die EMS-Gruppe, die in den Geschäftsbereichen Polymere Werkstoffe und Feinchemikalien / Engineering weltweit tätig ist und deren Gesellschaften in der EMS-CHEMIE HOLDING AG zusammengefasst sind, erzielte 2007 einen um 11.2% höheren Nettoumsatz und ein um 9.5% höheres Betriebsergebnis und schliesst damit im oberen Bereich der eigenen Erwartungen.
weiterlesen…