Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2008 » März



Archiv

Archiv für März, 2008



Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 31. März 2008

Ab sofort können Bahnreisende in 75 Intercity-1.-Klasse-Wagen der SBB über Public Wireless LAN mit Breitband-Geschwindigkeit im Internet surfen und E-Mails bearbeiten. Swisscom bietet damit ihren Kundinnen und Kunden eine weitere Möglichkeit zum drahtlosen, mobilen Arbeiten an. Die beste Verbindung kann auf der Strecke zwischen Bern und Zürich gewährleistet werden. Der Zugan! g kostet für Swisscom Kunden mit einem Natel- oder DSL-Abonnement pro Stunde 4 Franken, abgerechnet wird in 15-Minuten-Schritten.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 31. März 2008

Die Dätwyler Gruppe hat 2007 bei Umsatz und Gewinn erneut Rekordwerte erreicht: Der Nettoumsatz stieg um 17.7% auf CHF 1’429.4 Mio. und der Konzerngewinn sprang auf CHF 219.5 Mio. Auf strategischer Ebene hat Dätwyler 2007 mit dem Verkauf des Konzernbereichs Präzisionsrohre eine bedeutende Weichenstellung vorgenommen und CHF 111.5 Mio. Gewinn aus der Veräusserung erzielt. Mit der Akquisition der schwedischen ELFA Gruppe hat Dätwyler den Handlungsspielraum für akquisitorisches Wachstum in margenstärkeren, weniger zyklischen Geschäftsbereichen bereits gezielt genutzt. Anstelle einer Dividende beantragt der Verwaltungsrat eine Gewinnausschüttung in Form einer Nennwertrückzahlung von CHF 4.95 pro Inhaberaktie. 2008 strebt Dätwyler eine weitere Steigerung bei Umsatz und Konzerngewinn aus operativer Tätigkeit an.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 28. März 2008

Zürich, 28. März 2008. EFG International gibt eine Änderung in ihrem Führungsteam bekannt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 27. März 2008

Der Universitätsrat der Universität Basel hat Prof. Miriam Locher zur neuen Ordinaria für Linguistik des Englischen und Prof. Klaus Scheffler zum Extraordinarius für Radiologische Physik gewählt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 27. März 2008

Meyer Burger erzielte im Geschäftsjahr 2007 ein starkes organisches Wachstum. Der Auftragseingang stieg um über CHF 540 Mio. auf CHF 710.5 Mio. (Vorjahr CHF 169.7 Mio.). Der Nettoumsatz erhöhte sich um 152% auf CHF 208.0 Mio. (Vorjahr CHF 82.6 Mio.) und der EBIT wurde um 212% auf CHF 25.0 Mio. gesteigert (Vorjahr CHF 8.0 Mio.). Beim Konzernergebnis erzielte Meyer Burger einen Gewinn von CHF 19.2 Mio., was gegenüber dem Vorjahr einer Erhöhung von 242% gleichkommt (Vorjahr CHF 5.6 Mio.). Für das laufende Geschäftsjahr 2008 erwartet die Gesellschaft erneut ein kräftiges Umsatzwachstum und eine Erhöhung der Profitabilität.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 26. März 2008

Die Post tritt künftig stärker unter ihrer Dachmarke auf. Die Leistungsmarken PostMail und PostLogistics sowie die meisten Marken der Konzerngesellschaften im In- und Ausland werden unter der Dachmarke zusammengeführt. Die seit vielen Jahren bekannten Leistungsmarken PostFinance und PostAuto bleiben neben der Dachmarke bestehen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 26. März 2008

Die Schweizer Kulturstiftung stärkt die Literatur- und Musikszene in der Schweiz mit Beiträgen an literarisch ambitionierte Verlage und Jazz-Labels. Bewerben können sich Schweizer Verlage und Labels, die sich durch ein profiliertes Programm auszeichnen und über internationale Vertriebsstrukturen verfügen. Detaillierte Angaben zu den Bedingungen finden sich auf www.prohelvetia.ch. Die Eingabefrist für die Verlagsprämien und die Labelförderung läuft bis am 1. Juni 2008.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 26. März 2008

Franziska Inaebnit, Personalchefin der Jungfraubahnen und Mitglied der erweiterten Geschäftsleitung, hat ihre Anstellung auf den 30. September 2008 gekündigt. Die Trennung erfolgt in gegenseitigem Einvernehmen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 26. März 2008

EMS kündigte anlässlich der Bilanzmedienkonferenz vom 15. Februar 2008 einen Rückkauf von Aktien der EMS-CHEMIE HOLDING AG mittels handelbaren Put-Optionen zum Zweck der Kapitalherabsetzung an. Dadurch sollen operativ nicht benötigte Mittel an die Aktionäre zurückgeführt werden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 25. März 2008

Der schweizerische Markt für nachhaltige Anlagen ist weiterhin auf starkem Expansionskurs. Das gesamte Marktvolumen stieg in der Periode von Ende 2006 bis Ende 2007 – trotz Börsenkrise – um 67%. Das Volumen nachhaltiger Kollektivanlagen (Fonds, Investmentgesellschaften) nahm in der gleichen Periode um rund 92% zu, im Vergleich zu einer Volumenabnahme des Gesamtmarktes um 1%. In einer ergänzenden Umfrage wurden Anlagen in nachhaltige Themen (Klima, Energie, Wasser) zum ersten Mal vertieft untersucht.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7