Archiv
Archiv für April, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 22. April 2008
Die Aktionäre der Vontobel Holding AG haben an der Generalversammlung vom 22. April 2008 der beantragten Dividende von CHF 2.- pro Aktie zugestimmt. Dr. Urs Widmer (Präsident), Bruno Basler, Peter Quadri, Heinz Roth, Dr. Pierin Vincenz und Heinrich Wegmann wurden als Mitglieder des Verwaltungsrates wiedergewählt.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 22. April 2008
Die Geberit Gruppe hat rückwirkend auf den 1. Januar 2008 die Tochtergesellschaft Büchler Werkzeugbau AG an ein Mitglied der aktuellen Büchler Geschäftsführung verkauft. Über den Verkaufspreis wurde Stillschweigen vereinbart.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 22. April 2008
Die Swisscom-Generalversammlung vom 22. April 2008 in Zürich genehmigte alle Anträge des Verwaltungsrates und beschloss eine im Vergleich zum Vorjahr um CHF 1 erhöhte Dividende von CHF 18 pro Aktie sowie eine Sonderdividende von CHF 2 pro Aktie. Das Aktienkapital wird um CHF 3,28 Mio. auf CHF 53,44 Mio. reduziert.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 22. April 2008
Chur, 22. April 2008 – Die GKB-Blasmusik lädt am Freitag, 25. April 2008 zum traditionellen Jahres-Konzert mit anschliessendem Apéro ein. Beginn ist um 19.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Comander an der Sennensteinstrasse in Chur.
weiterlesen…Kategorie: Kultur | Eingetragen am 22. April 2008
Die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia hat 2007 bewiesen, dass ihre Anstrengungen für eine schlanke Administration Wirkung zeigen. Sie verfügte im vergangenen Jahr über einen Bundesbeitrag von 32 Millionen Franken. Davon gab sie 14.7% für administrative Aufwände aus. Die übrigen Mittel flossen in Kulturprojekte sowie eigene kulturelle Leistungen. Inhaltliche Akzente setzte Pro Helvetia mit dem Volkskultur-programm «echos» und dem Austauschprogramm «La belle voisine» mit Frankreich. Die Debatte rund um die Kulturgesetze prägte das Stiftungsumfeld.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 22. April 2008
Zweigstellen der Luzerner Kantonalbank am Freitag, 2. Mai 2008 ausnahmsweise geschlossen
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 22. April 2008
Stein am Rhein/Kloten, 22. April 2008. Das Geschäftsjahr 2007 war für die Phoenix Mecano sehr erfolgreich. Umsatz, Betriebsgewinn und Nettoresultat wurden trotz erheblicher Kostensteigerungen für Rohstoffe wie Kupfer, Aluminium oder auch erdölbasierte Kunststoffe sowie steigender Energiekosten deutlich verbessert.
Der konsolidierte Bruttoumsatz stieg um 12,4 % von 346,5 Mio. EUR auf das Rekordniveau von 389,4 Mio. EUR. Währungsbereinigt betrug die Umsatzsteigerung 13,4 %. Zu diesem Umsatzwachstum trug die in 2007 erstmals konsolidierte MCT-Gruppe (vormals Leonhardy-Gruppe) 10,5 Mio. EUR oder 3 % bei. Der konsolidierte Auftragseingang der Phoenix Mecano-Gruppe stieg in 2007 um 9,7 % auf 392,8 Mio. EUR und lag damit leicht über dem konsolidierten Bruttoumsatz.
weiterlesen…