Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Ein neues Parlamentsgebäude für die Schweiz



Reiseführer kostenlos anfordern!

Ein neues Parlamentsgebäude für die Schweiz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 18. August 2008 um 10:53 Uhr

Am Wochenende vom 22. und 23. November 2008 wird das frisch renovierte Parlamentsgebäude mit zwei Tagen der offenen Türen eingeweiht. Vier Schulklassen aus den vier Landesteilen der Schweiz werden von Nationalratspräsident André Bugnon auf einem Eröffnungsrundgang begleitet. Die vier Klassen werden bis Ende September mit einem Klassenwettbewerb auf www.parlamentswettbewerb.ch gesucht. Aufgabe der Klassen ist es, ihr Wunschparlament zu gestalten.

Der Umbau des Parlamentsgebäudes ist bald beendet. Einerseits wurde das Gebäude möglichst nahe an das Original von 1902 zurückgeführt. Andererseits wurden Haus- und Konferenztechnik auf den modernsten Stand der Technik gebracht. Die Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes wird am 22. und 23. November mit einem offenen Wochenende gefeiert.

Im Hinblick auf die Eröffnung organisieren die Parlamentsdienste einen Klassenwettbewerb durch. Dabei gestalten Schulklassen der 7. bis 9. Klasse das Parlamentsgebäude so, wie wenn sie die Architekten wären. In der Umsetzung sind die Klassen frei und können Fotomontagen, Zeichnungen, Filme, Modelle, Texte, Collagen etc. einreichen. Alle bis 30. September 2008 eingetroffenen Arbeiten werden bewertet und nach Möglichkeiten während der offenen Tage ausgestellt und auf www.parlamentswettbewerb.ch gezeigt. Die vier Siegerklassen nehmen am Samstag, 22. November 2008 an der Wiedereröffnung des Parlamentsgebäudes mit Nationalratspräsident André Bugnon teil.

Die Jury setzt sich zusammen aus Ständerat Rolf Büttiker, Hans Peter Gerschwiler (stellvertretender Generalsekretär der Bundesversammlung), Hanspeter Winkler (Architekt, Bern), Daniel Dreier (Visueller Gestalter SGD, Bern), Geo Taglioni (Projektleitung Jugendsession, SAJV) und Christina Torres (Lernende, Parlamentsdienste).

Bern, den 18. August 2008 Parlamentsdienste

Quelle: Das Schweizer Parlament



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.