Archiv
Archiv für September, 2008
Kategorie: Politik | Eingetragen am 10. September 2008
Eine Delegation der Nationalversammlung von Vietnam unter Leitung ihres Vizepräsidenten Huynh Ngoc Son weilte am 8. und 9. September 2008 zu Besuch in Bern. Die Delegation wurde empfangen von der Vizepräsidentin des Nationalrates, Frau Chiara Simoneschi-Cortesi, und weiteren Mitgliedern des National- und Ständerates. Die vietnamesische Delegation reiste anschliessend weiter in die Niederlande und nach Belgien für weitere bilaterale Parlamentariertreffen.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 10. September 2008
Die Bank Sarasin & Cie AG treibt ihre Wachstumsstrategie auch im Heimmarkt Schweiz konsequent voran: Vorbehältlich der Zustimmung durch die Eidgenössische Bankenkommission (EBK) im Frühjahr 2009 die Eröffnung einer neuen Geschäftsstelle in Bern geplant. Die Bank Sarasin wird dazu ein neues Private Banking Team aufbauen, welches Kunden aus der Region Bern/Mittelland betreuen soll.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 10. September 2008
Seit Anfang Juli haben sich die Rohwarenpreise und speziell die Energiepreise deutlich entspannt. Waren noch Ende Juni rund 150 USD per Barrel Öl zu bezahlen, so bewegt sich der Preis nun – wie erwartet – in Richtung 100 USD. Der Anstieg in der ersten Jahreshälfte 2008 war derart rasant und übertrieben, dass die Korrektur überfällig war. Der generelle Anstieg der Energiepreise reflektiert zum einen den Energiehunger der aufstrebenden Märkte, zum anderen flossen insbesondere in diesem Jahr vermehrt spekulative Gelder in den Ölmarkt. Hedge Fonds und Finanzinvestoren für die Verteuerung der Rohwaren verantwortlich zu machen greift aber viel zu kurz. Hedge Fonds machen keine Trends, sie verstärken sie allenfalls. So hat die allgemeine Verlangsamung der Weltkonjunktur seit Anfang Juli die Nachfrage nach Rohwaren reduziert, und die Finanzinvestoren haben mit Verkäufen darauf reagiert. Bemerkenswert ist, dass am fallenden Preistrend nicht einmal die sich zuspitzende Krise in der energiepolitisch wichtigen Region Georgien oder die drohenden Produktionsausfälle im Süden der Vereinigten Staaten aufgrund von Wirbelstürmen etwas ändern konnte.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 10. September 2008
Mehr als 100-Roche-Abstracts sind am ESMO (European Society for Medical Oncology)-Kongress, dem grössten Onkologiekongress Europas, zugelassen worden. Der Kongress beginnt am Freitag, 12. September, in Stockholm. Die Roche-Abstracts enthalten Daten zu Avastin (Bevacizumab), Herceptin (Trastuzumab), Tarceva (Erlotinib), Xeloda (Capecitabin) sowie dem neuen Brustkrebsmedikament Pertuzumab, das zurzeit in klinischen Phase-III-Studien geprüft wird. Auch über IGF-1R aus der Roche-Pipeline, das sich in der frühen Entwicklung befindet, wird berichtet.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 10. September 2008
Das exklusiv im Jubiläumsjahr der Helvetia Versicherungen angebotene Produkt Helvetia Jubi+ ist nicht mehr erhältlich. Trotz eines anspruchsvollen Marktumfelds wurden in knapp sieben Monaten CHF 150 Mio. Prämien gezeichnet.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 10. September 2008
Biel/Bienne, 10. September 2008 – Die The Swatch Group AG hat das am 10. Dezember 2007 an der virt-x bzw. an der SWX Swiss Exchange gestartete Aktienrückkaufprogramm im Umfang von CHF 420 Millionen per 9. September 2008 abgeschlossen.
weiterlesen…