Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2008 » Oktober » 21



Archiv

Archiv für Oktober, 2008



Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 21. Oktober 2008

1,5 millionstes Mitglied schenkt Raiffeisen sein Vertrauen St. Gallen, 21. Oktober 2008. Raiffeisen verzeichnet ein grosses Mitglieder-Wachstum. Aktuell wurde die Grenze von 1,5 Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern durchbrochen. Damit sind so viele Menschen wie nie zuvor Miteigentümer einer Raiffeisenbank.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. Oktober 2008

Die Aussenpolitische Kommission des Ständerates (APK-S) will der Standesinitiative des Kantons Genf, welche verlangt, die Roma in Rumänien stärker zu unterstützen, keine Folge geben. Im Weitern hat sie Kenntnis genommen von verschiedenen Berichten des Bundesrates, so u.a. den Bericht über die im Jahr 2007 abgeschlossenen internationalen Verträge sowie Berichte über die Tätigkeiten der Schweiz im Europarat. Schliesslich stimmte sie einer Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit Grossbritannien und Nordirland zu.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 21. Oktober 2008

Die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich sind im dritten Quartal 2008 trotz Finanzmarkt-krise und schwächelnder Konjunktur erneut gestiegen. Der Zürcher Wohneigentumsindex (ZWEX) klettert auf einen Indexstand von 216,95 Punkten (1980Q1=100), was gegenüber dem Vor-quartal eine Zunahme um 1,7 Prozent bedeutet. Innert Jahresfrist resultiert ein bescheidener Preisanstieg von 0,6 Prozent. Seit dem Jahr 2002 sind die Preise für Wohneigentum im Kanton Zürich um knapp 18 Prozent gestiegen. Verglichen mit der Entwicklung in den USA oder ande-ren europäischen Ländern nimmt sich dieser Zuwachs bescheiden aus.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik, Verkehr/Logistik | Eingetragen am 21. Oktober 2008

Die ständerätliche Kommission für Verkehr und Fernmeldewesen hat sich bei der Güterverkehrsvorlage in allen Punkten, auch bei der Alpentransitbörse sowie beim Zahlungsrahmen für die Förderung des nicht alpenquerenden Schienengüterverkehrs, dem Nationalrat angeschlossen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 21. Oktober 2008

PostFinance ist im laufenden Jahr erneut stark gewachsen und hat die Anzahl Kunden um 62’000 erhöht. Auch bei den Konten und beim Neugeld legte PostFinance zu. Der Gewinn nach dem dritten Quartal beträgt rund 200 Millionen Franken. Dank einer vorsichtigen Anlagepolitik bewegen sich die Wertberichtigungen von 95 Millionen Franken im Promillebereich des gesamten Anlageportefeuilles.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 21. Oktober 2008

Im Rahmen ihres Engagements als Sponsor der Davidoff Swiss Indoors fördert die Bank Sarasin & Cie AG
zum zweiten Mal in Folge den Schweizer Nachwuchssport: Der Erlös des Schlussevents am Finalsonntag
kommt der Stiftung Schweizer Sporthilfe zugute. Ebenfalls wird die Bank Sarasin für jedes von Roger
Federer während des Turniers gespielte Ass CHF 1 000 – mindestens jedoch einen Betrag von CHF 25 000 –
an die Roger Federer Foundation zahlen. Die Stiftung des Schweizer Tennisprofis hilft mittellosen Kindern in
den ärmsten Ländern Afrikas und fördert ebenfalls Jugendliche in den unterschiedlichsten Sportarten. Die
Bank Sarasin, welche die Davidoff Swiss Indoors seit 2000 als „Official Bank“ und Co-Mainsponsor
unterstützt, wird auch künftig diesen wichtigen Sportanlass in Basel mittragen. Sie hat deshalb ihren Vertrag
mit der Organisation der Davidoff Swiss Indoors um weitere 5 Jahre verlängert.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 21. Oktober 2008

Die ordentliche Generalversammlung vom 9. April 2008 hat den Verwaltungsrat ermächtigt, über einen Zeitraum von maximal drei Jahren eigene Aktien im Umfang von maximal 5% des ausgegebenen Aktienkapitals (d.h. maximal 2’345’094 Aktien) – zwecks späterer Vernichtung – über eine 2. Handelslinie zurückzukaufen. Bisher wurden keine Aktien zurückgekauft. Die 2. Handelslinie wird am 23. Oktober 2008 eröffnet und voraussichtlich bis am 8. April 2011 aufrechterhalten.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz