Archiv
Archiv für Oktober, 2008
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Die Schweizerische Energie-Stiftung SES ist im Gegensatz zum Bundesrat der klaren Auffassung, dass mit der Reduktion der Inland-Kompensations-leistung für Gaskombikraftwerke von 70 auf 50 Prozent weder der Versorg-ungssicherheit, noch dem Klima gedient ist. Ganz im Gegenteil: Der heute vom Bundesrat gutgeheissene Gesetzesentwurf zur Kompensationspflicht von Gaskombikraftwerken wird von uns mit aller Deutlichkeit als ungenügend zurückgewiesen.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Um das Zusammenspiel von Fluss- und Grundwasser besser zu erforschen, hat die Universität Basel diesen Monat in der Reinacherheide eine Messstation in Betrieb genommen. Dank dem Forschungsprojekt soll die Förderung von Trinkwasser besser gesteuert und die Wasserqualität online überwacht werden – besonders wenn Hochwasser in der Birs das Grundwasser zu verunreinigen droht.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Die Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit (SGK) des Ständerats führte Detailberatungen zum Mindestumwandlungssatz und zur Vertragsfreiheit im Kran-kenversicherungswesen durch. Für die 11. AHV-Revision wurden Anhörungen im Zusammenhang mit der Erhöhung des Rentenalters für Frauen durchgeführt. Au-sserdem hörte die Kommission die Vertretungen der Kantone zu Standesinitiativen von Zürich und Waadt an, beriet eine Anzahl von Motionen und nahm Kenntnis von zwei Petitionen.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Nach einer intensiven Test- und Vorbereitungsphase nimmt die Schweizerische Post am 2. November das neue Briefzentrum Härkingen in Betrieb. Über vier Etap-pen soll der Vollbetrieb in Härkingen bis im Frühling 2009 erreicht werden. Dann bietet das neue Briefzentrum Arbeit für rund 780 Mitarbeitende. Härkingen nimmt nach Zürich-Mülligen und Eclépens als drittes und letztes der neuen Briefzentren den Betrieb auf.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Die Schweizer Privatbank Vontobel beginnt die kürzlich angekündigte Expansionsstrategie in Deutschland mit der Eröffnung einer Niederlassung in Hamburg. Sie verfügt damit neben München, Köln und Frankfurt über einen vierten Standort für die fokussierte Kundenbetreuung in ausgesuchten Schwerpunktregionen Deutschlands.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. Oktober 2008
Andreas Kaelin, Leiter Logistik & Service, hat sich entschieden, die Luzerner Kantonalbank nach siebenjähriger erfolgreicher Tätigkeit zu verlassen, um sich einer neuen beruflichen Tätigkeit zuzuwenden. Andreas Kaelin hat sich grosse Verdienste in der nachhaltigen Kostenoptimierung im gesamten Logistikbereich sowie in der erfolgreichen Einführung der Banken-IT-Plattform Avaloq im Frühjahr 2008 erworben. Das bisherige Departement Logistik & Service wird im 1. Halbjahr 2009 mit erweitertem Auftrag versehen. Die Leitung dieses neuen Departementes übernimmt Marcel Hurschler, bisher Chief Financial Officer (CFO) der Luzerner Kantonalbank, der auch im neuen Departement weiterhin für den Bereich Finanzen zuständig sein wird.
weiterlesen…