Archiv
Archiv für November, 2008
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 30. November 2008
Heute haben die Zürcherinnen und Zürcher energiepolitische Geschichte geschrieben. Sie stimmten der Ergänzung der Gemeindeordnung mit überwältigendem Mehr zu und verankerten darin die Nachhaltigkeit und die 2000-Watt-Gesellschaft. Der langfristige Ausstieg aus der Atomenergie, die Reduktion des städtischen Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen, die Förderung von Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien sind somit beschlossene Sache. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES begrüsst diesen richtungs-weisenden Entscheid für eine nachhaltige und sichere Energiepolitik.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Immobilien | Eingetragen am 28. November 2008
In vielen Haushalten könnte ohne Komforteinbusse bis zur Hälfte des Stromverbrauchs eingespart werden. Der grösste Anteil an Stromverbrauch in einem Haushalt macht mit 20 % die Beleuchtung aus, gefolgt vom Wäschetrocknen, Waschen, Kühlschrank und Tiefkühler. Mit einfachen Massnahmen können die Stromkosten erheblich reduziert werden.
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 28. November 2008
Mit dem traditionellen Festakt hat die Universität Basel am Freitag (28.11.2008) ihre traditionelle Jahresfeier, den Dies Academicus, begangen. Die Ehrenpromotion erhielten dabei drei Frauen und sieben Männer: Bernhard Christ, das Ehepaar Hubert Cancik und Hildegard Cancik-Lindemaier, Gerd Brudermüller, Raimund Rodewald, Theophil Staehelin, Helen Liebendörfer, Wolfgang Krätschmer, Daniel Rubinfeld und Judy S. DeLoache.
weiterlesen…Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 28. November 2008
Olten, 28. November 2008 – Ernst Schaufelberger hat sich aus beruflichen Gründen entschieden, per 31.12.2008 aus dem Verwaltungsrat der Swiss Prime Site AG zurückzutreten. Er gehörte dem Gremium seit der Generalversammlung vom 18. April 2007 an.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 27. November 2008
Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) hat Rudolf Sigg, Jahrgang 1961, per 27. No-vember 2008 zum Leiter der Geschäftseinheit Finanz ernannt. Er tritt damit die Nachfolge von Dr. Philipp Halbherr an, der seit dem 4. Juli 2008 der Geschäfts-einheit Investment Banking vorsteht.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 27. November 2008
Die landwirtschaftliche Beratungsorganisation AGRIDEA Lausanne und Lindau hat mit Unterstützung der national tätigen BKW-Tochtergesellschaft sol-E Suisse AG eine umfassende und praxisnahe Dokumentation zu allen neuen erneuerbaren Energien erarbeitet. Dieses attraktive Hilfsmittel richtet sich an Landwirte sowie an interessierte Personen und Organisationen (Ingenieure, Architekten, Gemeinden usw.).
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 27. November 2008
Die Vermögensverwaltungsgruppe UFG und die BANK SARASIN & CIE AG, die führende Schweizer Privatbank im Bereich nachhaltiger Finanzdienstleistungen, haben eine Absichtserklärung (LOI) zur gemeinsamen Gründung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft für nachhaltige Anlagen unterzeichnet. Vorbehaltlich der Zustimmung der Aufsichtsbehörden haben die beiden Partner den Start der Geschäftsaktivitäten der neuen Gesellschaft für den Beginn des Jahres 2009 vorgesehen.
weiterlesen…Kategorie: Medien, Wirtschaft | Eingetragen am 27. November 2008
Swisscom vereinbart mit vier Partnern eine Zusammenarbeit bei der Vermarktung von Glasfaserangeboten. Die Internet Service Anbieter VTX, green, netstream sowie init7 testen in einem ersten Schritt die neu errichtete Glasfaserinfrastruktur von Swisscom und bieten Privatkunden und KMU ihre eigenen Dienste an.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 27. November 2008
St. Gallen, 27. November 2008. Raiffeisen Schweiz empfiehlt den angeschlossenen Raiffeisenbanken, die Zinsen für die variablen Hypotheken um 0.375 Prozentpunkte auf 2.875 Prozent zu senken. Raiffeisen reagiert mit der zweiten Zinsanpassung innerhalb eines Monats auf den erneuten Zinsschritt der Schweizerischen Nationalbank.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 27. November 2008
Die Zweckgesellschaft der Schweizerischen Nationalbank für die Verwertung illiquider UBSAktiven
wird in Bern domiziliert sein. Die Nationalbank konnte dank der Unterstützung der
Behörden des Bundes und des Kantons Bern rasch eine Lösung entwickeln, die mit der
ursprünglichen, auf den Cayman-Islands geplanten Struktur vergleichbar ist. Die
Gesellschaft mit dem Namen SNB StabFund Kommanditgesellschaft für kollektive Anlagen ist
als Kommanditgesellschaft für kollektive Kapitalanlagen organisiert und hat die
erforderliche Bewilligung der Eidg. Bankenkommission erhalten.