Archiv
Archiv für November, 2008
Kategorie: Allgemeine Infos, Bildung und Forschung | Eingetragen am 20. November 2008
Über zwei Drittel der Jugendlichen in der Schweiz meinen über Sexualität sehr gut Bescheid zu wissen. Das «erste Mal» ist zwar selten geplant, doch waren zwei Drittel dabei in einer festen Beziehung. Zwei Drittel der 17-Jährigen haben ihren ersten Geschlechtsverkehr bereits erlebt, und die Hälfte der Jugendlichen wurde bis zum Alter von elf Jahren aufgeklärt – vor allem durch die Schule. Dies ergibt eine Online-Befragung, welche die Universität Basel im Auftrag der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) durchführte. An der Studie, die am Donnerstag (20.11.2008) an einer Tagung in Biel vorgestellt wurde, nahmen 1480 Jugendliche aus der Deutsch- und Westschweiz teil.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Finanzen, Immobilien | Eingetragen am 20. November 2008
Mit der überraschend hohen Senkung der Leitzinsen um 1% nimmt die SNB ihre geld- und währungspolitische Aufgabe wahr. Sie hilft somit der schweizerischen Volkswirtschaft und auch dem Immobilienmarkt entscheidend. Mit einer Verschuldungssumme von total 560 Milliarden Franken im schweizerischen Hypothekarmarkt wird die klare Aktion der SNB mithelfen, die Immobilienfinanzierungen abzusichern.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 20. November 2008
Die Post übernimmt im Auftrag des Kantons Genf die Leitung eines Pilotversuchs für die elektronische Vernetzung von Ärzten, Spitälern, Apotheken und die Spital externe Pflege. Sie bringt dabei ihre Kompetenzen in der Sicherheitstechnologie und Teile ihrer Infrastruktur ein. Der Start für den Pilotversuch zur Vernetzung der Akteure der Gesundheitsversorgung in Genf ist für das Frühjahr 2009 vorgesehen. Die Post stützt sich bei diesem Projekt auf die am 14. November neu geschaffenen gesetzlichen Grundlagen des Kantons Genf zum Schutz der Patientendaten.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Medien | Eingetragen am 20. November 2008
Zürich, 20. November 2008 – Die SonntagsZeitung erscheint ab der Ausgabe vom nächsten Sonntag, 23. November 2008 mit einer frischen Gestaltung. Das bisherige Gestaltungskonzept aus dem Jahr 2005 wurde sanft weiterentwickelt und die prägnanten visuellen Merkmale der SonntagsZeitung stärker hervorgehoben. Mit dem Redesign soll die Leserführung verbessert und die SonntagsZeitung mehr Frische und eine neue gestalterische Dynamik erhalten.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Wirtschaft | Eingetragen am 20. November 2008
Die in Hannover domizilierte VHV Gruppe erwirbt von Nationale Suisse 78 000 Aktien, welche bisher im Eigenbestand der Gesellschaft lagen. Die VHV Gruppe und Nationale Suisse vereinbaren im Rahmen dieser Transaktion eine langfristige strategische Zusammenarbeit insbesondere im Nischengeschäft. Weiter ergeben sich Synergien in den Bereichen IT / Backoffice sowie im Direktvertrieb.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 20. November 2008
Zürich, 20. November 2008 – EFG International unterstützt eine grössere internationale Kunstausstellung und damit verbundene Kulturprogramme.
Die Tochtergesellschaft von EFG International in den USA, EFG Capital International Corp, wird mit „The Prisoner’s Dilemma“ eine Ausstellung sponsern, die sich mit den Antworten von Künstlern auf die Ausübung von Macht im zeitgenössischen Leben befasst. Sie wird von der Cisneros Fontanals Art Foundation (CIFO) ausgerichtet und basiert auf Werken aus der Sammlung der renommierten Kunstmäzenin Ella Fontanals-Cisneros. Die Ausstellung, deren Eröffnung mit der internationalen Kunstmesse Art Basel Miami Beach 2008 zusammen fällt, wird vom 3. Dezember 2008 bis 1. März 2009 in Miami gezeigt.
weiterlesen…Kategorie: Industrie, Wirtschaft | Eingetragen am 20. November 2008
Biel/Bienne, Schweiz / Schanghai, China – 20. November 2008. Die Schweizerische Swatch Group AG, die wellweit grösste Produzentin von Fertiguhren, und die Jin Jiang Group, Chinas führender Hotel- und Reisekonzern, beginnen heute mit einer feierlichen Zeremonie die Restaurierungsarbeiten am Swatch Art Peace Hotels.
weiterlesen…Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 20. November 2008
Das erste Halbjahr der Züblin Gruppe war geprägt durch die negativen Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise. Während das Immobiliengeschäft einen um 25% gesteigerten operativen Gewinn erwirtschaften konnte und fünf Immobilien im Umfang von CHF 113,7 Mio. mit einem Gewinn von CHF 10,0 Mio. verkauft wurden, haben die unabhängigen Bewerter aufgrund der unsicheren Marktlage den Wert des Portfolios insbesondere in Frankreich stark nach unten korrigiert. Daraus entstand ein Verlust auf Bewertungen von CHF 100,3 Mio., was zu einem Konzernverlust von CHF 74,9 Mio. führte. Die Wertkorrektur bedeutet 5,2% auf dem vergleichbaren Immobilienbestand.
weiterlesen…