Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Alltagstauglich und reif für breite Erprobung



Reiseführer kostenlos anfordern!

Alltagstauglich und reif für breite Erprobung

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 12. Februar 2009 um 11:06 Uhr

Das innovative Elektroauto i-MiEV von Mitsubishi erweist sich als alltags-tauglich und reif für eine breite Erprobung der Elektromobilität. Das ist das Hauptfazit der Tests, welche die Spezialisten der Fachhochschulen Biel und Luzern im Auftrag der BKW FMB Energie AG (BKW) im Hinblick auf den bevorstehenden Genfer Automobilsalon durchgeführt haben. Das Fahrzeug eignet sich, um die für die Verbreitung der umweltfreundlichen (bis zu 60% CO2-Einsparung) Elektromobilität anstehenden Probleme im grossflächigen Flotteneinsatz zur Lösung zu bringen. Die BKW wird ihren Beitrag zur Problemlösung leisten.

Der japanische Automobilhersteller Mitsubishi hat der BKW als erster europäischer Energieunternehmung die Gelegenheit zu wissenschaftlichen Tests mit dem serienreifen, innovativen Elektroauto i-MiEV geboten. Die von spezialisierten Ingenieuren im BKW-Auftrag durchgeführten Tests auf dem Fahrzeugprüfstand sowie im Stadt- und Überlandverkehr bei den aktuellen Witterungs- und Strassenverhältnissen ergeben, dass der i-MiEV technisch ausgereift ist und den heutigen Bedürfnissen betreffend Fahrkomfort gerecht wird. Das Fahrzeug erfüllt die wichtigsten Anforderungen an den Einsatz im Agglomerationsverkehr. Mit der Jahresproduktion des BKW-Sonnenkraftwerks vom STADE DE SUISSE könnten 650 i-MiEV-Autos je 10’000 km pro Jahr zurücklegen. Die Tests zeigen aber auch, dass der breite Einsatz von CO2-armen Elektrofahrzeugen verschiedene technische Weiterentwicklungen voraus setzt, so vorab bei den Ladekonzepten, den erforderlichen Standardisierungen, den Ladezeiten, den Reichweiten und bei der Lebensdauer der Batterien. Darüber hinaus verlangt die Verbreitung der Elektromobilität den zeitaufwändigen Aufbau der erforderlichen Infrastruktur wie Schnelllade-Stationen.

Quelle: BKW FMB Energie AG



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.