Archiv
Archiv für Februar, 2009
Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 18. Februar 2009
2010 ist für die Universität Basel ein besonderes Jahr. Sie feiert ihren 550. Geburtstag und ist damit die älteste Universität der Schweiz.
Seit ihrer Gründung am 4. April 1460 hat die Universität die Entwicklung Basels entscheidend mitgeprägt. Als fortschrittliche Hochschule mit einem attraktiven Lehrangebot für Studierende, international vernetzter Forschung und einem breiten Dienstleistungsangebot ist sie heute für die ganze Region zu einem bedeutenden Standortfaktor geworden. Unter dem Motto «Wissen bewegt uns» thematisiert die Universität im Jubiläumsjahr ihre Geschichte und blickt kritisch auf Gegenwart und Zukunft. Die von April bis November 2010 stattfindenden Jubiläumsveranstaltungen umfassen Feste, Ausstellungen und interaktive Präsentationen von Forschung und Lehre. Angesprochen sind Bevölkerung, Studierende, Mitarbeitende und Alumni sowie Partner im In- und Ausland. Der feierliche Festauftakt findet in Liestal statt. Den Abschluss bildet der Dies academicus, der in Erinnerung an die Eröffnung der Universität im Münster abgehalten wird.
Kategorie: Politik | Eingetragen am 18. Februar 2009
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat zwei Motionen verabschiedet, welche den Bundesrat auffordern, sich aktiv für eine Lösung des Konfliktes in Sri Lanka und für die humanitäre Hilfe zugunsten der Not leidenden Bevölkerung zu engagieren bzw. die Rückführungen von tamilischen Asylsuchenden auszusetzen.
Ferner hat die Kommission den Bericht zur Aussenwirtschaftspolitik 2008 beraten und fünf wirtschaftlichen Abkommen zugestimmt. Zudem hat die APK-N den Rahmenkredit für die internationale Währungshilfe verlängert. Ausserdem wurde die Kommission zu Verhandlungsmandaten für Freihandelsabkommen der Schweiz mit Russland bzw. der Ukraine konsultiert. Schliesslich hat sie sich mit verschiedenen aktuellen aussenpolitischen Themen befasst.