Archiv
Archiv für Februar, 2009
Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 24. Februar 2009
Kurz vor der Fasnacht (ab 28. Februar) 2009 kann die BVB den Knotenpunkt Voltaplatz wieder normal befahren. Während der Fasnacht verkehren die Tramlinien 3, 6 und 8/14 durchgehend.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 24. Februar 2009
Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Post hat an seiner Sitzung vom 23. Febru-ar Ulrich Hurni zum neuen Leiter des Konzernbereichs PostMail gewählt. Hurni wird sein Amt am 1. März 2009 antreten und damit gleichzeitig Einsitz in die Kon-zernleitung nehmen. Hurni war bisher stellvertretender Leiter von PostMail und sammelte in seiner langen Karriere bei der Post nationale und internationale Er-fahrungen. Hurni folgt auf Michel Kunz, der neu Konzernleiter der Post wird.
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 24. Februar 2009
Die Kommission für Wirtschaft und Abgaben des Ständerates spricht sich für die autonome Einführung des Cassis-de-Dijon-Prinzips aus. Bezüglich der Sonderregelung für Lebensmittel folgt sie mit Stichentscheid der Präsidentin der Botschaft des Bundesrates, während sie bei den Bestimmungen zur Vermeidung der Inländerdiskriminierung eine andere Lösung vorsieht. 1. Bundesgesetz über die technischen Handelshemmnisse (08.054) Anlässlich ihrer Sitzung […]
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 24. Februar 2009
Immer mehr Menschen haben Gewichtsprobleme mit teils schwer wiegenden Folgen für die Gesundheit. Forscher vom Biozentrum der Universität Basel haben nun Antikörper identifiziert, die bei der Entstehung von Übergewicht eine Rolle spielen könnten. Damit wäre bei einer bestimmten Gruppe von Adipositas-Patienten zum ersten Mal eine individualisierte medizinische Beratung möglich. Die Forschungsergebnisse werden in der Märzausgabe […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 24. Februar 2009
Mit einem Wort beschreibt Burkhard Varnholt, Chief Investment Officer der Bank Sarasin, den im Jahr 2009 wichtigsten Einzelfaktor für die Performance von Anlagen: Portfoliostruktur. Bei einem Vortrag in Hongkong erläuterte Varnholt, dass die derzeitige Krise für Anleger „einmalige Gelegenheiten“ schafft. Eine solche Situation, wie sie eine Generation wohl nur ein einziges Mal erlebt, verlangt seiner […]
weiterlesen…Kategorie: Arbeiten in der Schweiz, Industrie | Eingetragen am 24. Februar 2009
Meyer Burger Technology AG (SIX Swiss Exchange: MBTN) informierte heute über die befristete Einführung von Kurzarbeit vom 2. März bis 31. Mai 2009 bei der Gruppengesellschaft Meyer Burger AG in Thun. Von der Kurzarbeit betroffen sind Mitarbeitende aus dem Bereich der Produktion. Die Kurzarbeit ist befristet auf 90 Tage und muss aufgrund von Lieferverschiebungen von […]
weiterlesen…