Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Februar » 25



Archiv

Archiv für Februar, 2009



Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 25. Februar 2009

Der Bundesrat hat heute entschieden, dem Parlament zu empfehlen, die Bausparinitiative des HEV Schweiz ohne Gegenvorschlag abzulehnen.

Die Bundeskanzlei hatte vor wenigen Tagen mitgeteilt, dass die „Zwillingsinitiative“ des Hauseigentümerverbandes Schweiz, welche aus zwei voneinander unabhängigen eidgenössischen Volksinitiativen in den Bereichen Eigenmietwertbesteuerung und Bausparen besteht, gültig zustande gekommen ist: Die Eigenmietwert-Initiative „Sicheres Wohnen im Alter“ mit 111’861 gültigen Unterschriften, die Bauspar-Initiative „Eigene vier Wände dank Bausparen“ mit 120’460 gültigen Unterschriften.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Medien | Eingetragen am 25. Februar 2009

Aubonne und Zürich, 25. Februar 2009 – Die Comfriends SA mit Sitz in Aubonne übernimmt die Datingplattform PartnerWinner von Tamedia. Im Gegenzug beteiligt sich das Medienhaus Tamedia mit 20 Prozent am Aktienkapital der Comfriends SA. Die Comfriends SA, die zum Medienhaus Edipresse gehört, betreibt die führende Schweizer Datingplattform swissfriends.ch. Mit monatlich 90’000 aktiven Mitgliedern und […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos, Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 25. Februar 2009

Die Schweiz erhält eine neue führende Bank für Anleger mit kleinerem oder mittlerem Vermögen: Die Eidgenössische Bankenkommission EBK hat der bank zweiplus ag die Bankenlizenz erteilt. bank zweiplus wird als unabhängige Produkt- und Abwicklungsplattform die Kunden von Finanzdienstleistern, Vermögensverwaltern und Lebensversicherungen sowie eigene Kunden betreuen. Sie nimmt ihren Betrieb am 1. Juli 2008 auf. Die […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 25. Februar 2009

Die bank zweiplus ag hat am 1. Juli 2008 den Betrieb aufge-nommen. Sie wird zum Start 300’000 Kundinnen und Kunden mit kleinerem oder mittlerem Vermögen betreuen, wovon rund 30’000 aus einer Kooperation mit dem Versicherungskonzern Swiss Life stammen. Insgesamt verwaltet die bank zweiplus Vermögenswerte von rund CHF 8 Mrd. Bis 2011 sollen diese auf über […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 25. Februar 2009

Auf der Drupa beeindruckte die Beta-Version die Flexo-Fachwelt, in der anschließenden Pre-Release-Phase wurde es bei Kunden im Produktionsbetrieb und im eigenen Hause mit Druckformen, Sleeves und Adaptern verschiedener Kunden getestet, im Januar 2009 erfolgte die Serienfreigabe: die Rede ist von smartGPS, dem von FISCHER & KRECKE entwickelten „Andrucksystem“, das einen neuen Meilenstein im Flexodruck darstellt. […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 25. Februar 2009

Die Sicherheitspolitische Kommission des Nationalrates beantragt mit 17 zu 7 Stimmen, der parlamentarischen Initiative Roth Bernasconi (08.460 n) keine Folge zu geben. Diese Initiative will den Grundsatz der allgemeinen Wehrpflicht abschaffen und durch einen freiwilligen Militär- oder Zivildienst für Frauen und Männer ersetzen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 25. Februar 2009

Zürich, 25. Februar 2009 – EFG International erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2008 rekordhohe Erträge (CHF 946.3 Mio., bzw. bereinigt um Sonderfaktoren CHF 1’005 Mio.) und wies weiterhin eine hohe Profitabilität auf. Der Reingewinn (CHF 221.9 Mio., bzw. bzw. bereinigt um Sonderfaktoren CHF 280.9 Mio.) und die verwalteten Kundenvermögen (CHF 77.2 Mia.) wurden jedoch durch die anspruchsvollen Marktverhältnisse beeinträchtigt. Das Fundament des Geschäfts ist weiterhin solide: Mit einer BIZ-Kernkapitalquote (Tier 1) von 13.2% bleibt EFG International sehr gut kapitalisiert, die Netto-Neugeldzuflüsse erreichten für das Gesamtjahr ein erfreuliches Niveau (CHF 13.2 Mia.), insbesondere im Private Banking (CHF 18.2 Mia.), und es konnte eine Rekordzahl an Kundenberatern (Anstieg um 172 auf 726) rekrutiert werden. EFG International will den Ausbau des Geschäfts weiterhin mit Umsicht vorantreiben. Sie hat eine starke Rekrutierungs-Pipeline und ist gut positioniert, um sich bietende Geschäftsmöglichkeiten zu nutzen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz