Archiv
Archiv für April, 2009
Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 30. April 2009
Geberit AG, Rapperswil-Jona, 30. April 2009
Zur 10. ordentlichen Generalversammlung der Geberit AG sind heute 1’080 Aktionäre in der Sporthalle Grünfeld in Rapperswil-Jona erschienen. Sämtliche Anträge des Verwaltungsrats wurden einstimmig oder mit grosser Mehrheit angenommen. Die Dividende wurde um 4% auf CHF 5.40 erhöht.
Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 30. April 2009
Die Aktionäre der Intershop Holding AG haben an der heutigen ordentlichen Generalversammlung unter anderem folgende Beschlüsse gefasst: Zahlung einer Dividende in Höhe von CHF 20.00 pro Inhaberaktie am 4. Mai 2009 Genehmigung der generellen Statutenanpassung Wahl des Verwaltungsrates Wiederwahl von Felix Fischer, Rolf H. Leuenberger und Eveline Saupper Zuwahl von Roger Beier und Hans-Peter Ruesch […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 30. April 2009
Heute wurde im Palais de Beaulieu in Lausanne die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der BCV abgehalten. Es nahmen 860 Aktionäre teil, die 76,05% des Kapitals vertreten. Die Aktionäre stimmten allen Punkten auf der Traktandenliste zu. Sie genehmigten die Konzernrechnung der BCV für das Geschäftsjahr 2008, die einen Reingewinn von CHF 358 Millionen ausweist. Die Aktionäre […]
weiterlesen…Kategorie: Politik | Eingetragen am 30. April 2009
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat mit Bundesrätin Micheline Calmy-Rey einen Meinungsaustausch über die Politik der Schweiz bezüglich der Amtshilfe bei Steuerhinterziehung geführt. Thematisiert wurden insbesondere die Beziehungen der Schweiz zur OECD und zur G20. Ferner stand das Vorgehen des Bundesrates im Hinblick auf die Umsetzung des OECD-Standards bei der Amtshilfe in Steuersachen über die Anpassung von bestehenden Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) im Mittelpunkt der Diskussion. In diesem Zusammenhang hat sich die Kommission darüber informieren lassen, wie sich der Bundesrat zum Ansinnen der Europäischen Kommission stellt, die Amtshilfe durch eine Revision des Betrugsbekämpfungsabkommens für sämtliche EU-Länder zu regeln.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 30. April 2009
Den Aktionärinnen und Aktionären der BKW FMB Energie AG (BKW) wurde an der 106. Generalversammlung in Bern ein umsatzstarkes Geschäftsjahr 2008 präsentiert. Die Generalversammlung stimmte der Jahres- und Konzernrechnung 2008 zu und genehmigte die beantragte Dividendenauszahlung von 2.30 CHF je Aktie (2008: 2.70 CHF). Die Aktionärinnen und Aktionäre wählten zudem für den Rest der laufenden […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 30. April 2009
Entwicklungen im Portfolio Markt- und Sektorentwicklungen In der gesamten Region Asien Pazifik verzeichneten die Finanzmärkte vor dem Hintergrund anhaltender Sorgen über die Weltkonjunktur und einer Flut negativer Nachrichten ein volatiles erstes Quartal 2009. Die staatlichen Ankurbelungsprogramme zur Stimulierung der Binnennachfrage und des Wirtschaftswachstums wurden auf beiden Seiten des Atlantiks von enttäuschenden Gewinnen, Dividendenkürzungen und Kapitalerhöhungen […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 30. April 2009
Entwicklungen im Portfolio
Eine späte Rallye im März, von der vor allem zyklische und Finanzwerte profitierten, schmälerte im ersten Quartal den Umfang der Outperformance des Fonds. Auf Quartalsbasis konnte sich der Vontobel Fund Global Value Equity (ex US) mit einem Minus von 12.5% dennoch besser als seine Benchmark behaupten. Der MSCI EAFE (Europa, Australasien und Fernost) büsste im gleichen Zeitraum 13.9% ein. Wichtiger ist auf langer Sicht, dass wir für unsere Anteilsinhaber weiterhin Mehrwert generiert haben.
Kategorie: Handel | Eingetragen am 30. April 2009
Die Wettbewerbskommission hat die Übernahme der Apothekenkette Sun Store durch die Galenica Gruppe ohne Vorbehalte genehmigt. Damit steht der per 1. Juli 2009 geplanten Transaktion nichts mehr entgegen.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 30. April 2009
Die Jungfraubahn Holding AG veröffentlicht heute Donnerstag, 30. April 2009 ihren Geschäftsbericht 2008. Bereits am 18. März 2009 hat die Jungfraubahn-Gruppe, das umsatzstärkste Bergbahnunternehmen der Schweiz, die Resultate des letzten Jahres bekannt gegeben. Sie konnte den grössten Umsatz und Cashflow und, nach Sonderrückstellungen unter anderem für die Pensionskasse Ascoop, mit einem konsolidierten Ergebnis von CHF […]
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 30. April 2009
Den Aktionärinnen und Aktionären der BKW FMB Energie AG (BKW) werden an der Generalversammlung ein umsatzstarkes Geschäftsjahr 2008 sowie Anpassungen in der Produktionsstrategie präsentiert. Die BKW will die CO2-freie Produktion für die Versorgung ihrer Kunden erhalten und stark ausbauen. In den nächsten fünf Jahren sind Investitionen in Produktionsanlagen von über 2 Mrd. CHF geplant.
weiterlesen…