Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Mai



Archiv

Archiv für Mai, 2009



Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 31. Mai 2009

Gezielte Therapie mit Herceptin könnte beim HER2-positiven Magenkrebs zur Standardtherapie werden Heute wurden auf der Jahrestagung der American Society for Clinical Oncology in Orlando (Florida) Daten aus der ToGA-Studie mit Herceptin (Trastuzumab) und einer Standardchemotherapie (Xeloda oder intravenös verabreichtes 5-FU und Cisplatin) vorgestellt. Es konnte gezeigt werden, dass Patienten mit einer aggressiven Art von Magenkrebs […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 30. Mai 2009

Phase-III-Studie ATLAS: neuer Meilenstein in der Behandlung von fortgeschrittenem Lungenkrebs Roche gab heute Resultate der Phase-III-Studie ATLAS bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkrebs (NSCLC) bekannt. Dabei wurde Avastin (Bevacizumab) in Kombination mit Tarceva (Erlotinib) als Erstlinien-Erhaltungstherapie im Vergleich zur alleinigen Behandlung mit Avastin untersucht. Es konnte eine 39 %ige Verbesserung der Überlebenszeit ohne Fortschreiten der […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 30. Mai 2009

Resultate geben Hoffnung, dass in künftigen Studien die Wirksamkeit von Avastin bei Darmkrebs im Frühstadium nachgewiesen werden könnte, obwohl das Ziel der C-08-Studie nicht erreicht wurde Vollständige Ergebnisse der ersten Phase-III-Studie zu Avastin (Bevacizumab) in der Behandlung des Dickdarmkrebses im Frühstadium wurden heute bekannt gegeben. In der unter dem Kürzel NSABP C-08 bekannten Studie wurde […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 29. Mai 2009

Die Generalversammlung der Jungfraubahn Holding AG vom 25. Mai 2009 hat ein Aktienbezugsrechtsprogramm beschlossen. Für jede Namenaktie nom. CHF 2 der Jungfraubahn Holding AG (JFN, 1.787.578 – ISIN CH0017875789) wird per 29. Mai 2009 ein Bezugsrecht ausgegeben. Mit 25 Bezugsrechten kann aus dem Eigenbestand des Unternehmens eine weitere Aktie zum Vorzugspreis von CHF 20 erworben werden. Die Bezugsrechte können der Jungfraubahn Holding AG verkauft werden. Zukäufe sind zur Aufrundung auf die nächste durch 25 ohne Rest teilbare Anzahl möglich. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 29. Mai 2009

Bern, 29.05.2009 – Die Frage, ob in der Schweiz die Infrastrukturinvestitionen in die Verkehrsträger Schiene und Strasse in einem ausgewogenen Verhältnis zueinander stehen, muss mit einem klaren Nein beantwortet werden: Bezogen auf die erbrachte Verkehrsleistung und den Modalsplit wird die Strasseninfrastruktur verglichen mit jener der Schiene seit 1980 nämlich äusserst stiefmütterlich behandelt. Von gleich langen Spiessen kann keine Rede sein. In Zukunft ist die Wertschöpfung des Strassen- verkehrs in Investitionsentscheide miteinzubeziehen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 29. Mai 2009

Aufgrund des weltweiten Einbruchs der wirtschaftlichen Aktivitäten wird im laufenden Jahr auch die Luzerner Wirtschaft in eine Rezession fallen. Das Luzerner Bruttoinlandprodukt (BIP) dürfte um 1.6 % zurückgehen. Dies geht aus der Luzerner Wirtschaftsprognose Frühling 2009 hervor, die von der Luzerner Kantonalbank (LUKB) in Zusammenarbeit mit den Konjunkturforschern von BAKBASEL publiziert wird.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 29. Mai 2009

Die Gemeinden von St-Cergue, Trélex und Givrins beabsichtigen, in einer Partnerschaft mit sol-E Suisse AG, dem schweizweit führenden Unternehmen im Bereich der neuen erneuerbaren Energien, sowie ihrem regionalen Partner, der Société Electrique des Forces de l’Aubonne (SEFA), bei La Givrine ein Windkraftwerk mit 5 Windturbinen zu erstellen. Der entsprechende Vertrag wird am 29. Mai 2009 in St-Cergue unterzeichnet.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 28. Mai 2009

Im kommenden August werden sich schweizweit tausende Lehrabgänger auf die Suche nach einem festen Arbeitsvertrag machen. Mit einem Überbrückungsprogramm reagiert Swisscom auf die derzeit schwierige Arbeitsmarktsituation für Lehrabgänger. Das Programm richtet sich an junge Menschen, die nach Abschluss der Lehre bei Swisscom weder eine Stelle gefunden noch Weiterbildung, Auslandaufenthalt, militärischen Dienst oder Ähnliches geplant haben. Die Überbrückungszeit ist auf maximal neun Monate beschränkt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 28. Mai 2009

Die Bank Sarasin & Cie AG lanciert aktuell ein neues Tracker Zertifikat auf den Sarasin Sustainable Infrastructure Basket. Mit einer einzigen Transaktion kann mittels dieses Tracker Zertifikats – statt in jeden Titel einzeln – direkt in den gesamten Sarasin Sustainable Infrastructure Basket investiert werden. Dies bei praktisch gleichem Werteverhalten und gleicher Risikostruktur wie beim Basiswert und ohne Abzug von Managementgebühren während der Laufzeit. Die Zeichnungsfrist läuft bis zum 29. Mai 2009.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 28. Mai 2009

Beat Hodel (Jahrgang 1966) wird Nachfolger von Rudolf Freimann als Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Firmenkunden der Luzerner Kantonalbank. Beat Hodel ist in Reiden LU geboren und aufgewachsen, hat nach der Matura in Sursee LU an der Universität Zürich Wirtschaftswissenschaften studiert (Abschluss als lic. oec. publ.) und sich unter anderem an der London Business School […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 12