Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Mai » 08



Archiv

Archiv für Mai, 2009



Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Mai 2009

Bessere Rahmenbedingungen für die Innovationsförderung in der Schweiz: Die Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur des Nationalrats hat in ihrer Sitzung vom 7./8. Mai die Teilrevision des Forschungsgesetzes behandelt, die die Kompetenzen und Aufgabenbereiche der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) klärt. Daneben behandelte die Kommission Geschäfte aus den Bereichen Jugendförderung, Sport und Tierschutz.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Mai 2009

Die Staatspolitische Kommission (SPK) des Nationalrates ist der Ansicht, dass die politische Führung in der Schweiz durch eine Regierungsreform gestärkt werden muss. Sie hofft deshalb, dass der Bundesrat die von ihm geäusserten Absichten, neue Vorschläge für eine Regierungsreform zu unterbreiten, möglichst rasch in die Tat umsetzt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 8. Mai 2009

Huawei Technologies ernennt das Transport- und Logistikunternehmen Panalpina zu ihrem Logistik-Service-Provider (LSP) erster Wahl für die Erbringung durchgehender Transportlösungen von China nach Brasilien. Huawei ist eine der führenden globalen Telekommunikationsgesellschaften. Im Rahmen eines 3-Jahres-Vertrages wird Panalpina alle internationalen Luftfrachtsendungen (mehrere tausend Tonnen) von China nach Brasilien abwickeln. Am Destinationsort erbringt Panalpina ausserdem sämtliche Logistikservices einschliesslich […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Mai 2009

Die ständerätliche Kommission für Wirtschaft und Abgaben fordert eine Sondersession ihres Rates, damit der Ausgleich der Folgen der kalten Progression und die Familienbesteuerung gleichzeitig behandelt werden können. Die Mehrwertsteuer-Vorlage wurde in der Kommission verabschiedet und kann in der Sommersession beraten werden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 8. Mai 2009

Die sol-E Suisse AG – Tochtergesellschaft der BKW FMB Energie AG aus Bern – plant zusammen mit landwirtschaftlichen Partnern der Magadino-Ebene die Errichtung und den Betrieb einer Biogas-Anlage zur ökologischen Strom- und Wärmeerzeugung. In dieser Anlage sollen dereinst grosse Mengen organischer Abfälle verwertet werden. Verantwortlich für dieses Projekt „Biogas Piano di Magadino“ ist die vor […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 8. Mai 2009

Mit dem HTC Magic bietet Swisscom ab Anfang Juni 2009 das erste Android-Handy in der Schweiz an. Das Touchscreen-Natel von HTC ist mit dem Android-Betriebssystem ausgerüstet. Dies ermöglicht die einfache Nutzung aller beliebten Google?-Dienste. Mit dem Abonnement NATEL liberty grande ist das HTC Magic inkl. 8GB Speicherkarte für CHF 149 in allen Swisscom Shops und im Fachhandel erhältlich.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 8. Mai 2009

Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Quartal 2009 einen Gewinn von 4,83 Mrd. Franken aus. Hauptfaktoren waren der Anstieg des Goldpreises und Wechselkursgewinne. Der Stabilisierungsfonds belastete das Ergebnis mit 453 Mio. Franken.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 8. Mai 2009

Bei Kommunikationslösungen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besonders hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Service. Um den Service für diese Kunden weiter zu verbessern, startet Swisscom am 8. Mai 2009 in Luzern ein Pilotprojekt für individuelle Beratung von KMU im Swisscom Shop. Das so genannte Kompetenz Center für KMU geh&#! 246;rt in eine Reihe […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 8. Mai 2009

Nationalratspräsidentin Chiara Simoneschi-Cortesi (CVP/TI) weilt vom 11. bis 14. Mai 2009 zu einem Arbeitsbesuch in Rom. Am Mittwoch, 13. Mai, folgt die höchste Schweizerin der Einladung ihres italienischen Amtskollegen Gianfranco Fini, Präsident der Abgeordnetenkammer, zu einem gemeinsamen Arbeitsessen in Montecitorio. Schwerpunkte der Diskussion werden der Verkehr, die parlamentarischen Beziehungen und die kulturelle Zusammenarbeit sein. Die […]

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz