Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Kunstpreis der Nationale Suisse 2012 für Kathrin Affentranger



Reiseführer kostenlos anfordern!

Kunstpreis der Nationale Suisse 2012 für Kathrin Affentranger

Kategorie: Allgemeine Infos, Kultur | Eingetragen am 9. März 2012 um 10:57 Uhr

Kathrin Affentranger (24), Absolventin der Hochschule der Künste Bern, ist Gewinnerin des Kunstpreises der Nationale Suisse 2012. Die starke räumliche Präsenz ihrer fragilen Holzskulptur und ihr spielerischer Umgang mit formalistischer Tradition vermochten die Fachjury zu überzeugen. Der bereits zum neunten Mal verliehene Förderpreis richtet sich an Studierende der Schweizer Fachhochschulen im Bereich „Bildende Kunst und Medienkunst“. Damit verbunden sind ein Preisgeld von 15 000 Franken und eine Ausstellung an der internationalen Messe für junge Kunst LISTE 17, The Young Art Fair (12. – 17. Juni 2012) in Basel. Die Jury wählte die Preisträgerin aus den teilnehmenden Kunstschaffenden an der Plattform 12 in Zürich.

Skulpturales Linienspiel im Raum
Kathrin Affentrangers (*1987) Arbeit oszilliert zwischen Zeichnung, Skulptur und Installation. Ihre aus einfachen Formen und Materialien entstandenen skulpturalen Arbeiten muten nur auf den ersten Blick klassisch minimalistisch an. Es sind fragile Zeichnungen im Raum, denen ein Moment der Instabilität und damit ein Potential des Zusammenbruchs innewohnt. Ihr Körper gilt der Künstlerin als Mass für ihre Arbeit. Sie stellt damit einen physischen Bezug zum Betrachter her. Dieser wird eingeladen, zur ganzheitlichen Wahrnehmung des Werkes aktiv zu werden und die Vielzahl von potenziellen Skulpturen aus verschiedenen Perspektiven zu erfahren.

Die Jury
Der Jury des Kunstpreises gehören dieses Jahr an: Nikola Dietrich (Kuratorin Museum für Gegenwartskunst Basel), Jean-Paul Felley (Co-Direktor Centre culturel suisse de Paris), Fanni Fetzer (Direktorin Kunstmuseum Luzern) und Helen Hirsch (Direktorin Kunstmuseum Thun).

Kunstpreis als Starthilfe
2004 hat Nationale Suisse den ersten nationalen Förderpreis für Diplomandinnen und Diplomanden der Schweizer Fachhochschulen im Bereich „Bildende Kunst und Medienkunst“ lanciert. Mit diesem Preis unterstreicht sie ihr langjähriges Engagement für das Schweizer Kunstschaffen. Sie fördert nicht einen bekannten, in der Kunstszene bereits etablierten Künstler, sondern ein junges Nachwuchstalent am Anfang seiner Berufskarriere. Das Preisgeld ist als finanzielle Starthilfe in die berufliche Laufbahn gedacht. Die Ausstellung der eigenen künstlerischen Arbeit im Rahmen der internationalen Kunstmesse „LISTE“ bietet die Chance, sich einem Fachpublikum und einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen.

Das Kunstengagement von Nationale Suisse
Nationale Suisse versichert Kunstwerke und sammelt seit siebzig Jahren zeitgenössische Schweizer Kunst. Sie versteht den Ankauf von Werken der Gegenwartskunst als Beitrag zur Unterstützung und Förderung des Schweizer Kunstschaffens. Die so entstandene Sammlung zählt mittlerweile zu den wichtigsten ihrer Art. Sie konzentriert sich primär auf Malerei, Zeichnung und Fotografie, während der Förderpreis für junge Kunst bewusst offener gehalten wird, um auch neue Ideen und Kunstformen der nachrückenden Künstlergeneration zu fördern.

Die prämierte Arbeit von Kathrin Affentranger ist noch bis zum 17. März 2012 an der Plattform 12 zu sehen.

Plattform 12
Exposition
8 – 17 mars 2012
Entrée libre
Lundi/vendredi de 14h à 19h
Samedi/dimanche de 11h à 17h

ewz-Unterwerk Selnau
Selnaustrasse 25
8001 Zurich
www.kunstwollen.ch

Quelle: Nationale Suisse, http://www.nationalesuisse.com



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.