• Home
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Greentech
  • Deep Dive

schweiz.biz Logo

Primärinformationen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft der Schweiz. SCHWEIZ.BIZ NEWS - SINCE 2007

schweiz.biz Logo

Economy/Services

Sicheres Login für die ganze Schweiz

by Redaktion Schweiz.biz (pas)
4. September 2014
1 min read

„123456“ ist wohl seit Jahren eines der am häufigsten verwendeten Passwörter. Nicht verwunderlich also, dass regelmässig Online-Konten ausspioniert werden. „Passwörter sind angreifbar, sie werden oft geknackt oder gar gestohlen. Es braucht deshalb neue und sichere Alternativen“, erklärt Adrian Humbel, Leiter Security Solutions im Grosskundengeschäft von Swisscom, und stellt auch gleich eine Lösung vor: „Mobile ID“ – so nennt sich der Authentisierungsdienst, den Swisscom neu gemeinsam mit Orange und Sunrise anbietet. Mobile ID macht es Internetnutzern möglich, sich einfach und sicher via Mobiltelefon auf Online-Portale oder beim E-Banking einzuloggen. Adrian Humbel ist überzeugt: „Mobile ID hat das Potenzial, schnell zum sichersten und einfachsten Authentisierungsservice für die ganze Schweiz zu werden.“

Mobile ID eröffnet neue Geschäftsfelder
Geht es nach den drei Anbietern, soll Mobile ID überall dort zum Einsatz kommen, wo die Identität eines Nutzers unkompliziert und sicher geprüft werden muss. „Damit eröffnen sich nahezu unendlich viele Möglichkeiten“, sagt Rainer Kirchhofer, Produktmanager für Mobile ID bei Sunrise: „So wird Mobile ID die Geschäftsmodelle in Bereichen wie E-Banking oder eGovernment prägen und in Verbindung mit der elektronischen Signatur Geschäftsprozesse vereinfachen.“ Angesichts dessen sei eine Zusammenarbeit mit den Mitbewerbern sinnvoll, erklärt Oscar Furrer, Director Business Development bei Orange: „Wir sind uns alle einig, dass wir uns mit der gemeinsamen Lösung besser im Markt positionieren können.“

Mobile ID mit SIM-Karte der neusten Generation
Damit Handy-Besitzer den Service nutzen können, benötigen sie eine SIM-Karte der neusten Generation. Diese erhalten sie bei ihrem Mobilfunkanbieter. Weil für Mobile ID keine App installiert werden muss, funktioniert der Dienst auf nahezu allen gängigen Mobiltelefonen. Swisscom Kunden können mithilfe von Mobile ID bereits heute unter anderem das E-Banking von PostFinance nutzen. Dazu haben sie den Dienst auf der neuen SIM-Karte aktiviert und einen persönlichen PIN festgelegt. Diesen benötigen sie fürs Login, weil künftig Passwörter und Security-Tokens wie Lesegeräte oder USB-Sticks entfallen. Denn beim Einwählen aufs E-Portal von PostFinance werden Mobile ID Nutzer direkt auf ihrem Handy-Display aufgefordert, ihren persönlichen PIN einzutippen. Nach erfolgreicher Eingabe werden sie automatisch eingeloggt.

Swisscom, Sunrise und Orange sind zuversichtlich, dass Mobile ID durch die Zusammenarbeit speziell für Geschäftskunden und Dienstleister wie PostFinance noch interessanter wird, weil alle Schweizer Mobilfunkkunden den Dienst nutzen können. Sunrise und Orange werden Mobile ID Ende Jahr ins Angebot aufnehmen. Swisscom bleibt weiterhin für den Betrieb und die Wartung der Technik im Hintergrund zuständig.

Source:
Swisscom AG
Media Relations
3050 Bern
Schweiz
www.swisscom.ch

Share this
  • Facebook
  • Twitter
  • Pinterest
  • Linkedin
  • Whatsapp
  • Email

You might be interested in

Parlamentsgebäude: Nationalratssaal
12. September 2023

Die GPK-N stellt Verbesserungen bei der Administrativhaft im Asylbereich fest

Kernkraftwerk Mühleberg (KKM)
1. September 2023

Kernkraftwerk Mühleberg: Keine Brennelemente mehr am Standort

Aussenansicht des ZHAW Campus Future of Food in Wädenswil
24. August 2023

Lebensmittelforschung unter einem Dach vereint

Write your comment

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Pages

  • About SCHWEIZ.BIZ NEWS
  • Informations for Publishers
  • Unternehmen & Institutionen
  • Geld anlegen in der Schweiz

Categories

  • Culture108
  • Economy3.814
    • Chemistry36
    • Consumer goods81
    • Energy617
    • Finance1.129
    • Greentech126
    • Health375
    • Industry525
    • Logistic350
    • Services499
    • Trade107
  • Editor´s Pick5
  • Lifestyle6
  • Media271
  • Must see9
  • Other916
  • Politics797
  • Real Estate287
  • Science100
  • Top Manager16
  • Tourism97

You might be interested in

Parlamentsgebäude: Nationalratssaal

Die GPK-N stellt Verbesserungen bei der Administrativhaft im Asylbereich fest

Die Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates (GPK-N) hat ihre Nachkontrolle zur Inspektion…

Kernkraftwerk Mühleberg (KKM)

Kernkraftwerk Mühleberg: Keine Brennelemente mehr am Standort

Mit 66 Transporten wurden in den letzten zwei Jahren insgesamt…

Placeholder Photo
Previous Story

Swisscom lanciert Crowdfunding Plattform als Service für Firmen und Organisationen, wemakeit liefert die Software

Placeholder Photo
Next Story

Finanzdelegation fordert Verbesserungen im Beschaffungswesen

Latest from Blog

Gewinner des #prixalpiq 2023 (Foto: Alpiq)

#prixalpiq 2023 – von der Wasserbewirtschaftung bis zum Wasserverbrauch

Der 3. #prixalpiq zeichnet zwei Projekte aus, welche die optimale Bewirtschaftung der Wasserressourcen angesichts des Klimawandels…

Samkips neue Kurzstrecken-Containerschiffe (Foto: Naval Dynamics)

ABB liefert Antriebslösungen für neue wasserstoffbetriebene Containerschiffe

ABB wird ein umfassendes Stromverteilungssystem für zwei neue Kurzstrecken-Containerschiffe des weltweit aktiven Logistikkonzerns Samskip Group mit…

Jos Dijsselhof CEO SIX (Foto: SIX)

Jos Dijsselhof, CEO SIX, zum Vizepräsidenten der World Federation of Exchanges (WFE) gewählt

Jos Dijsselhof, CEO SIX, wurde an der Jahresversammlung der World Federation of Exchanges (WFE) zum neuen…

Hernani wurde von den Mitgliedsbörsen gewählt (Foto: SIX-Group)

FIAB ernennt Javier Hernani zum FIAB-Präsidenten für die Periode 2023-2025

Hernani wurde von den Mitgliedsbörsen während ihrer 50. Generalversammlung und Jahrestagung in Panama gewählt. Javier Hernani,…

Nationalrat bestätigt erneut die Energiestrategie 2050 (Foto: SES)

Atom-Vorstösse ohne Chance

Der Nationalrat lehnt beide Atom-Motionen der SVP-Fraktion deutlich ab und bekräftigt damit den Weg in eine…

About SCHWEIZ.BIZ NEWS

SCHWEIZ.BIZ NEWS berichtet kontinuierlich und aktuell über Schweizer Wirtschaftsthemen und Neues aus Schweizer Unternehmen. Er bietet allen beruflich oder privat am Schweizer Wirtschaftsgeschehen Interessierten die Möglichkeit, schnell auf authentisches Nachrichtenmaterial (Primärquellen) zuzugreifen…

Read more

Keywords

ABB Betriebsergebnis BIZ BKW BKW AG BKW Energie AG BKW FMB Energie AG Bundesrat Business Das Schweizer Parlament EFG International energie ERP Generalversammlung Graubündner Kantonalbank HEV Schweiz Immobilien Kühne + Nagel LUKB Luzerner Kantonalbank Meyer Burger Meyer Burger Technology AG Nationalrat Panalpina Photovoltaik Pro Helvetia PubliGroupe Repower Roche Schweiz Schweiz.biz Schweizerische Energie-Stiftung Schweizerische Nationalbank Schweizer Parlament SES SNB Straumann Ständerat Swisscom Tamedia Universität Basel Valora Verwaltungsrat Wirtschaft Zürcher Kantonalbank

For Publishers

Wir publizieren ausschließlich redaktionell geprüfte Sekundär­informationen und Artikel von und über Unternehmen und Institutionen mit Sitz in der Schweiz.
Wenn sie Interesse an einer Präsentation auf SCHWEIZ-BIZ.NEWS haben oder ihre News auf unserem Portal veröffentlichen möchten, sprechen sie uns gerne an...

Read More

Latest comments

  • Redaktion Schweiz.biz (pas) bei Forbo-Aktienrückkaufprogramm: Rückkaufangebot zum Festpreis beendet
  • university bei Neurowissenschaft, Medizin, Pharmazie: Neue Professoren an der Universität Basel
  • Redaktion Schweiz.biz (pas) bei Kernkraftwerk Mühleberg – Ausserbetriebnahme im Jahr 2019

© 2023 more virtual agency

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbestimmungen
  • Anmelden
  • Home
  • News
  • Business
  • Lifestyle
  • Greentech
  • Deep Dive
GoUp