Archiv
Archiv für Mai, 2023
Die PUK wird beauftragt die Geschäftsführung der letzten Jahre des Bundesrates, der Bundesverwaltung und anderer Träger von Aufgaben des Bundes im Zusammenhang mit der Notfusion der Credit Suisse mit der UBS zu untersuchen. Die PUK soll 14 Mitglieder umfassen.
Parlamentsgebäude: Drei Eidgenossen
Kategorie: Finanzen, Immobilien, Wirtschaft | Eingetragen am 26. Mai 2023
Kategorie: Allgemeine Infos, Wirtschaft | Eingetragen am 26. Mai 2023
- Die Schweizer Wirtschaftstreibenden in China haben ihre Zuversicht wiedererlangt: In der aktuellen «Swiss Business in China» Umfrage gaben 62 Prozent der Befragten an, im Jahr 2023 höhere oder deutlich höhere Gewinne im Vergleich zum Vorjahr zu erwarten.
- Der Vertrauensindex ist mit 7,2 von 10 nicht nur höher als 2022, sondern sticht auch historisch hervor.
- Die strikten Null-Covid-Massnahmen haben die Schweizer Unternehmen in China getroffen: Ein Viertel der Befragten gab an, dass die Massnahmen die China-Umsätze um 30 Prozent oder mehr reduziert haben.
- Geopolitik beeinflusst die Wirtschaft: Obwohl Schweizer Firmen China nach wie vor als wichtigen Investitionsmarkt sehen, berichten 42% der Befragten, dass sie Investitionen aufgrund internationaler Spannungen verschieben oder zurückziehen.
Nicolas Musy, Delegierter des Verwaltungsrats der Swiss Centers Group
Kategorie: Allgemeine Infos, Bildung und Forschung, Forschung, Pharma/Medizin | Eingetragen am 22. Mai 2023
Forschende der Universität Basel haben einen neuen Ansatz für einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Das Vakzin beruht auf abgewandelten Coronaviren, die zwar in Zellen eindringen und eine effiziente Immunantwort auslösen, sich dabei im Körper aber nicht vermehren können. In Tierversuchen schützte der Impfstoff wirksam vor der Erkrankung und verhinderte sogar die Virusübertragung. Klinische Studien am Menschen sollen bald folgen.
weiterlesen…Kategorie: Immobilien, Wirtschaft | Eingetragen am 17. Mai 2023
Im von Teuerung und dem Ende der sieben Jahre währenden Negativzinsphase geprägten Geschäftsjahr 2022/23 konnte Züblin trotz allem ein gutes Ergebnis vorlegen. Der Wert der Anlageliegenschaften stieg mit 0.9% geringfügig auf CHF 227.1 Millionen. (Vorjahr: 225.1 Mio.). Mit CHF 8.8 Millionen lagen die Mieterträge um CHF 0.3 Millionen leicht höher als im Vorjahr. Vermietungserfolge führten zu einer weiteren Verbesserung der Vermietungsquote auf Stufe Einzelobjekt.
weiterlesen…Kategorie: Handel, Konsumgüter, Wirtschaft | Eingetragen am 16. Mai 2023
Wenn schon Plant-based, dann aber richtig. Über anderthalb Jahre wurde getestet und optimiert – jetzt ist es soweit! Der neue Plant-based Schinken von THE GREEN MOUNTAIN kommt endlich auf den Markt.
Plant-based Schinken – The Green Mountain
Kategorie: Konsumgüter, Wirtschaft | Eingetragen am 12. Mai 2023
Am Bell Food Group Capital Market Day 2023 besuchten Investoren und Analysten den neuen Produktionsbetrieb für Serrano-Schinken in Fuensalida, Spanien.
weiterlesen…Kategorie: Forschung, Green Technology, Wirtschaft | Eingetragen am 5. Mai 2023
Die Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu. Sie genehmigten Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2022
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Immobilien, Wirtschaft | Eingetragen am 5. Mai 2023
+ Behördliche Genehmigung ohne Auflagen erteilt
+ Fokussierungsstrategie resultiert in Veränderungen der Gruppenleitung
Kategorie: Allgemeine Infos, Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 2. Mai 2023
Die Bank Linth hat gemeinsam mit der LLB-Gruppe die nächsten strategischen Schritte für den Schweizer Markt festgelegt. Aufbauend auf ihren Stärken und der im Gruppenverbund vorhandenen Expertise werden das Private Banking, das Firmenkundengeschäft und das Geschäft mit externen Vermögensverwaltern gestärkt. Das Privatkundengeschäft bleibt ein zentraler Pfeiler. Die Geschäftsleitung wird per 1. Juli 2023 neu formiert. Künftig werden die LLB-Gruppe und die Bank Linth unter der gemeinsamen Marke „LLB“ am Markt auftreten.
Bank Linth – Geschäftsstelle Uznach