Der Nationalrat lehnt beide Atom-Motionen der SVP-Fraktion deutlich ab und bekräftigt damit den Weg in eine vollständig erneuerbare Energieversorgung. Die Schweizerische Energie-Stiftung SES begrüsst diese klaren Entscheidungen, die die Energiestrategie 2050 erneut bestätigen. Der Nationalrat hat gestern mit seinen Entscheiden eine klare Botschaft gesendet, nachdem Bundesrat Albert Rösti bereits am…
read moreErneuerung von drei Unterstationen im Oberaargau
Die BKW erneuert in Zusammenarbeit mit den Energieversorgern und Tochterfirmen AEK und onyx drei Unterstationen im Oberaargau. Die Anlagen in Huttwil, Niederbipp und Bannwil sind wichtige Versorgungsknotenpunkte für die wachsende Region. Die Erneuerungen sind daher zentral für den steigenden Stromverbrauch und die höheren Lasten im…
Mit Privapower bringt Repower auf Anfang 2014 ein neues, innovatives Stromprodukt für Privatkunden auf dem Markt. Es ist der erste echte Smart-Grid-Tarif in der Grundversorgung in der Schweiz und richtet sich an Besitzerinnen und Besitzer von Photovoltaikanlagen. Die Kunden können mit ihrem Verbrauchsverhalten und der eigenen Photovoltaikanlage einen echten Beitrag…
read moreDas Generationenprojekt Energiewende ist eingeläutet. Ein «Zurück» gibt es nicht mehr. Die SES hat sich mit der heutigen Fachtagung «Energiewende – Was kostet sie wirklich?» der Kostenfrage der künftigen Energieversorgung angenommen. Die Fachtagung leistet einen wertvollen Beitrag zur Versachlichung der Kostendiskussion rund um die Energiewende. Einer der Schwerpunkte der Tagung…
read more