Archiv
Archiv für November, 2007
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 6. November 2007
Das Kernkraftwerk Mühleberg (KKM) der BKW FMB Energie AG (BKW) erzeugte seit der Inbetriebnahme Anfang November 1972 zuverlässig und wirtschaftlich rund 93 Mrd. Kilowattstunden (kWh) CO2-freien Strom. Dies entspricht nahezu dem doppelten Jahresverbrauch der gesamten Schweiz. Der erfolgreiche Betrieb und der hohe technische Standard der Anlage leisten einen entscheidenden Beitrag für eine sichere und umweltschonen-de Stromversorgung der gesamten Nordwestschweiz. Das KKM ist für den langfristigen Weiterbetrieb gerüstet. Darüber hinaus steht Mühleberg als Standort auch für einen zukünftigen Ersatz der Anlage im Vordergrund.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 6. November 2007
Fastweb und Swisscom’s Hospitality Services Italien haben vereinbart, umfangreiche Netzwerk-Upgrades in allen 240 italienischen Swisscom-Partnerhotels durchzuführen. Letztere werden bis Februar 2008 mit einer komplett skalierbaren, hochmodernen IP-Plattform ausgestattet, über die sämtliche von Swisscom angebotenen Gästeservices angeboten werden, darunter Internetzugang sowie Entertainment- und Sprachdienste.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 6. November 2007
Fünf vielversprechende, aufstrebende Jazz-Bands werden heute von Pro Helvetia im Zürcher Jazzclub Moods mit der «Prioritären Jazz-Förderung» ausgezeichnet. Die Stiftung präsentiert zudem die Ergebnisse der Evaluation dieses neuen Förderinstruments. Die positiven Resultate der Evaluation haben Pro Helvetia überzeugt, die «Prioritäre Jazz-Förderung» mit einigen Optimierungen nun definitiv einzuführen.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 6. November 2007
Die Geberit Gruppe hat in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres 2007 ihre positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung fortsetzen können. Der Umsatz wuchs – breit abgestützt in den Geberit Märkten – um 16,9% in Schweizer Franken respektive um 12,8% in Lokalwährungen auf CHF 1933,6 Mio. (Vorjahr CHF 1654,5 Mio.). Der betriebliche Cashflow erhöhte sich um 11,9% auf CHF 516,9 Mio., das Betriebsergebnis um 14,2% auf CHF 455,5 Mio. Das Nettoergebnis konnte um 28,0% auf CHF 375,7 Mio. gesteigert werden. Für das Gesamtjahr geht die Unternehmensleitung von einem Umsatzwachstum von rund 12% aus. Die operative Marge soll nur leicht unter dem Rekordwert aus dem Vorjahr liegen. Für den Gewinn je Aktie wird eine überproportionale Steigerung gegenüber Vorjahr erwartet.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 6. November 2007
Mit 115.0 Millionen Franken liegt der Konzerngewinn der Luzerner Kantonalbank (LUKB) nach neun Monaten des Jahres 2007 um 11.8 Millionen Franken bzw. 11.4% höher als nach dem dritten Quartal des Vorjahres. Für das gesamte Jahr 2007 rechnet die LUKB mit einem gegenüber 2006 verbesserten Konzernergebnis.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 6. November 2007
Die Jelmoli Holding AG erwirbt per 6. November 2007 weitere 20 396 Aktien der Familie Seiler und hält damit 80.39% des Aktienkapitals der Seiler Hotels Zermatt AG
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 6. November 2007
Armin Meyer, Präsident des Verwaltungsrates und CEO: „Wir haben weitere Fortschritte erzielt, das Umsatzwachstum beschleunigt und die Kostenstruktur verbessert. Für das gesamte Jahr erwarten wir eine Betriebsgewinnmarge über dem Vorjahr, allerdings nicht in der anvisierten Höhe einer Verbesserung von rund 1 Prozentpunkt.“
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 6. November 2007
Trotz einer gesamthaft positiven Entwicklung spürte die in der Wärme-/Kälte- und Waschtechnik tätige Schulthess Group die deutliche Wachstumsabschwächung des Wärmepumpengeschäfts im deutschen Markt. Die Entwicklung der Geschäftssparte Wärme-/Kältetechnik lag bis zum 3. Quartal unter den Erwartungen, obwohl man in Deutschland in der Periode Januar bis September 2007 mit Wärmepumpen weitere Marktanteile gewonnen hat.
weiterlesen…