Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2007 » Dezember



Archiv

Archiv für Dezember, 2007



Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 28. Dezember 2007

Die Dätwyler Gruppe hat den am 26. November angekündigten Verkauf des Konzernbereichs Präzisionsrohre per 28. Dezember 2007 vollzogen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 28. Dezember 2007

Wenn das europäische Höchstspannungsnetz instabil ist, so ist auch die Schweiz davon betroffen. Um grössere, anhaltende und flächendeckende Netzzusammenbrüche zu vermeiden, haben die BKW FMB Energie AG und die anderen schweizerischen Übertragungsnetzbetreiber verschiedene Massnahmen zum Schutz der Netze umgesetzt. Eine dieser Massnahmen sind Notabschaltungen. Entsprechende technische Schutzvorrichtungen, die bei grossem Frequenzabfall einen automatischen Lastabwurf bewirken, wurden im BKW-Netz eingebaut. Die Arbeiten werden im 2008 weitergeführt und abgeschlossen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 28. Dezember 2007

Im Jahr 2007 produzierte das weltgrösste stadionintegrierte Sonnenkraftwerk der BKW FMB Energie AG (BKW) auf den Dächern des STADE DE SUISSE Wankdorf Bern 1 Million Kilowattstunden (kWh) Solarstrom. Das sind gegenüber dem Vorjahr über 20 % mehr, entsprechend dem Kraftwerksausbau. Die seit Mitte 2007 verfügbare Zusatzproduktion ist erfreulicherweise bereits weitgehend ausverkauft. Mit 560’000 kWh lag die Produktion des Sonnenkraftwerks Mont-Soleil im Mehrjahres-Durchschnitt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 27. Dezember 2007

Zur besseren Abdeckung der Kundenbedürfnisse wird die auf den Unterhalt und Ausbau des Stromnetzes spezialisierte Arnold AG in Lyss und in Delémont ab dem 1. Januar 2008 zwei neue Regionalstellen eröffnen. In Ostermundigen wird eine Arnold Niederlassung gegründet. Insgesamt treten rund 80 Mitarbeitende der BKW FMB Energie AG (BKW) in die Arnold AG über. Mit der Umsetzung dieser engen Partnerschaft stärken sich die beiden Unternehmen gegenseitig. Damit sind die Voraussetzungen einer stärkeren Nutzung bestehender Synergien für den libaralisierten Strommarkt geschaffen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 24. Dezember 2007

Am Heiligen Morgen um 08.12 h kollidierten am Barfüsserplatz zwei Tramzüge. Ein Tram der Linie 15 stand an der Haltstelle Barfüsserplatz Richtung Theater/Bankverein als ein dahinter fahrendes Tram der Linie 14 auffuhr. Durch die Auffahrkollision wurden keine Personen verletzt, hingegen entstand beträchtlicher Sachschaden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. Dezember 2007

Die Geschäftsprüfungsdelegation (GPDel) hat den Auftrag im Namen der eidgenössischen Räte die Kontrolle über den Staatsschutz und die Nachrichtendienste auszuüben. Sie setzt sich aus drei Nationalräten und drei Ständeräten zusammen, die von der jeweiligen Geschäftsprüfungskommission gewählt werden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. Dezember 2007

Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte hat sich am 21. Dezember 2007 neu konstituiert. Gemäss Parlamentsgesetz obliegt der Finanzdelegation die nähere Prüfung und Überwachung des gesamten Finanzhaushaltes des Bundes. Sie zählt je drei Mitglieder des Nationalrates und des Ständerates, die von den Finanzkommissionen des entsprechenden Rates gewählt werden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 21. Dezember 2007

Die Publicitas und Tamedia haben einen neuen Vermittlervertrag vereinbart. Die Vereinbarung, die auf den 1. Januar 2008 in Kraft tritt, berücksichtigt die Weiterentwicklung des Inseratevermittlungs-Geschäftes insbesondere durch neue Wettbewerber im Internet und ersetzt den bisherigen Vertrag aus dem Jahr 2005.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 21. Dezember 2007

Meyer Burger beteiligt sich mehrheitlich an Hennecke GmbH und an amb Bernhard Brain Apparate + Maschinenbau GmbH & Co. KG. Hennecke ist ein international tätiges Unternehmen, spezialisiert auf Präzisionsmesstechnologie für Wafer und Zellen. amb fertigt kundenspezifische Lösungen zur Automation in unterschiedlichen Branchen und hat sich seit 2003 sehr erfolgreich mit Automatisierungsanlagen in der Photovoltaik Industrie positioniert. Die beiden ertrags- und wachstumsstarken Unternehmen erzielen kombiniert einen Jahresumsatz von rund EURO 14 Mio. und beschäftigen zusammen 46 Mitarbeitende. Mit diesen beiden Akquisitionen setzt Meyer Burger die erfolgreiche Unternehmensstrategie und das Wachstum entlang der Wertschöpfungskette in der Solarindustrie fort. Hennecke und amb ergänzen durch ihre Fokussierung das bestehende Produkt- und Serviceportfolio von Meyer Burger in optimaler Weise. Beide Unternehmen werden von den geschäftsführenden Gesellschaftern und den bestehenden Mitarbeitenden weitergeführt. Über die Kaufpreise der Gesellschaften wurde Stillschweigen vereinbart.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Allgemeine Infos, Bildung und Forschung | Eingetragen am 21. Dezember 2007

Die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich beginnt das Herbstsemester mit einem Anmelderekord: Noch nie haben sich so viele Studentinnen und Studenten für die Bachelor-Studiengänge eingeschrieben. Mit 329 Neueintritten wird der Stand des Vorjahres um über 14 % überschritten.

weiterlesen…
Quelle: HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Seiten: 1 2 3 4 5 6 ... 9