Archiv
Archiv für Januar, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 31. Januar 2008
Eine gute Titelselektion verhalf dem Vontobel Fund – European Value Equity im vierten Quartal 2007 zu einer Outperformance gegenüber seinem Benchmark-Index. Der Fonds erzielte eine positive Rendite von 0.7%, während der MSCI Europe Index im Berichtsquartal 3.2% einbüsste.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 31. Januar 2008
Der Vontobel Fund – US Value Equity büsste im 4. Quartal 5.6% ein, während der S&P 500 um 2.7% nachgab. Der Fonds verlor 2007 rund 4.9%, verglichen mit einem Anstieg des S&P 500 um 5.5% (Total Return).
weiterlesen…Kategorie: Forschung | Eingetragen am 31. Januar 2008
Wissenschaftler des Swiss Nanoscience Institute an der Universität Basel und des Massachusetts Institute of Technology ist es erstmals gelungen, den magnetischen Zustand eines einzelnen Elektrons, den so genannten Elektronenspin, während einer ganzen Sekunde stabil zu halten. Damit ist ein wichtiger Meilenstein zur Realisierung von Elektronenspin-Speichern und zur Entwicklung von Quantencomputern geschaffen. Vor einigen Jahren wurde die Elektronenspinstabilität noch auf Mikrosekunden geschätzt. Die Forschungsergebnisse werden heute (31. Januar 2008) in der renommierten Fachzeitschrift «Physical Review Letters» veröffentlicht.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 31. Januar 2008
Die Post muss sich auf die geplante vollständige Marktöffnung vorbereiten. Sie
will deshalb die Reinigung und den Unterhalt – Leistungen, die nicht zu ihrem
Kerngeschäft gehören – in eine eigene Gesellschaft überführen. Der dafür zuständige Bereich „Service House“ soll seine Leistungen mittelfristig zu marktüblichen Bedingungen anbieten können. Die bestehenden Konditionen des GAV führen heute dazu, dass die Kosten wesentlich höher liegen als auf dem Markt. Die Post will in den kommenden Monaten mit den Gewerkschaften Verhandlungen über mögliche Lösungen führen.
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 31. Januar 2008
The Vontobel Fund – Eastern European Bond verlor im 4. Quartal im Vergleich zum Benchmark 1.2%. Über das Gesamtjahr 2007 erwirtschaftete der Fonds eine Rendite von 6.7% und lag damit 4.9% über den Staatsanleihen aus dem Euroraum. Die Benchmarkrendite betrug im Jahr 2007 10.1%. Die Differenz erklärt sich hauptsächlich durch das Untergewicht in türkischen Lira (TRY).
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 31. Januar 2008
Bucher Industries steigerte im Jubiläumsjahr 2007 bei stark ausgelasteten Kapazitäten den Umsatz um 18% auf CHF 2 459 Mio. Das organische Wachstum betrug 15%. Der Auftragseingang von CHF 2 704 Mio. lag 25% über dem Vorjahr. Der Auftragsbestand nahm um 44% zu und wird die Kapazitäten bis weit ins laufende Jahr auslasten. Bucher Industries erwartet einen Konzernabschluss 2007 mit deutlich höherem Betriebs- und Konzernergebnis.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 31. Januar 2008
Gemäss Mitteilung vom 28. Januar 2008 hält Lombard Odier Darier Hentsch Fund Managers SA (LODHFM), Rue de l´Arquebuse 22, 1204 Genève, Schweiz über ihren Fonds LODH Swiss Cap (ex-SMI) per 25.01.2008 in Folge Veräusserung von Aktien 96´441 Namenaktien der Valora Holding AG, was einem Stimmrechtsanteil von 2.92% entspricht. Die Gesamtbeteiligung entspricht somit einem Stimmrechtsanteil von 2.92%. Zuständige Kontaktperson für die Meldung ist Isabelle Sicuranza, Lombard Odier Darier Hentsch Fund Managers SA (LODHFM), Genève.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 31. Januar 2008
EFG International hat Gérard Griseti zum CEO für Südeuropa ernannt. Die Funktion wurde in diesem Zusammenhang neu geschaffen. Griseti stiess im November 2007 zum Unternehmen und ist in Zürich ansässig. Er wird Mitglied des Executive Committee von EFG International.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 31. Januar 2008
Die Valora-Aktionäre wählten an der ausserordentlichen Generalversammlung vom 30. Januar 2008 in Bern Conrad Löffel, Rolando Benedick und Markus Fiechter als neue Mitglieder des Verwaltungsrats. Rolando Benedick wurde in der anschliessenden konstituierenden Sitzung des Verwaltungsrats zum Verwaltungsratspräsidenten ernannt.
weiterlesen…