Archiv
Archiv für April, 2008
Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 23. April 2008
St. Gallen, 23. April 2008. Raiffeisen-Kunden können neu ihre Sicherheitscodes für das E-Banking per SMS abrufen. Damit nutzt Raiffeisen als erste Schweizer Bank das Mobiltelefon als zusätzlichen Sicherheitskanal. Der schweizweit einmalige Service erleichtert bei gleicher Sicherheit das E-Banking von unterwegs. Er ist für Raiffeisenkunden gratis.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Politik | Eingetragen am 23. April 2008
Die Kommission hat die Beratungen zu den Güterverkehrsvorlagen in einer ersten Lesung abgeschlossen und hat einige Änderungen gegenüber den Beschlüssen des Ständerates angebracht.
weiterlesen…Kategorie: Allgemeine Infos, Politik | Eingetragen am 23. April 2008
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates befürwortet die Aufnahme von Verhandlungen mit der EU für ein Freihandelsabkommen im Agrar- und Lebensmittelbereich und unterstützt die Verhandlungsrichtlinien des Bundesrates. Im Hinblick auf eine mögliche Wiederaufnahme der Verhandlungen im Rahmen der WTO-Doha-Runde hat sich die Kommission gegen eine Anpassung des bereits bestehenden Verhandlungsmandates ausgesprochen. Schliesslich befürwortet die Kommission die Genehmigung des Fakultativprotokolls zum Übereinkommen der Vereinten Nationen gegen Folter.
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 23. April 2008
Altdorf, 23. April 2008. Die Generalversammlung der Dätwyler Holding AG hat alle Anträge des Verwaltungsrats genehmigt. Anstelle einer Dividende wird eine Nennwertrückzahlung von CHF 4.95 pro Inhaberaktie ausbezahlt. Die Verwaltungsräte Ulrich Graf (Präsident), Hanspeter Fässler und Ernst Odermatt wurden für eine weitere Amtsperiode gewählt.
weiterlesen…Kategorie: Medien | Eingetragen am 23. April 2008
Das Schweizer Medienhaus Tamedia weist 2007 ein deutliches Umsatz- und Ergebniswachstum aus. Die zu Beginn des vierten Quartals 2007 integrierte Espace Media Groupe trug mehr als die Hälfte zum Umsatzanstieg bei. Das Ergebnis vor Steuern (EBIT) stieg trotz hoher Investitionen in neue Medienprojekte stark an. Das Ergebnis stieg insbesondere dank einmaligen Steuer- und Verkaufseffekten um 45 Prozent und erreichte einen neuen Rekordwert.
weiterlesen…