Archiv
Archiv für September, 2008
Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 26. September 2008
Das Biozentrum der Universität Basel erhält einen neuen Leiter: Prof. Erich A. Nigg, der vom Universitätsrat zum neuen Ordinarius für Zellbiologie gewählt wurde. Neue Extraordinarien werden Prof. Christoph Handschin für Pharmakologie und Prof. Gert Hübner für Germanistische Mediävistik.
weiterlesen…Kategorie: Arbeiten in der Schweiz | Eingetragen am 26. September 2008
In den Poststellen Zürich Wollishofen und Lausanne Prilly haben ab sofort die Lernenden das Sagen. Je zwölf angehende Detailhandelsfachleute der Post bedienen selbstständig die Kunden an den Schaltern, wickeln Postgeschäfte ab und besorgen die administrative Leitung der Poststelle. Damit werden die Lernenden in ihrer Eigenverantwortung gefördert. Zwei erfahrene Berater stehen ihnen unterstützend zur Seite.
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 26. September 2008
- Beeindruckende präklinische sowie erste klinische Resultate wurden von unabhängigen Forschern und Klinikern beim EAO-Kongress vorgestellt
- 50% stabiler als reines Titan, dem für die meisten Dentalimplantate verwendeten Werkstoff
- Die Kombination von Festigkeit und Osseointegration könnte Roxolid zur idealen Wahl für Implantate mit kleinerem Durchmesser machen
- Laufendes internationales klinisches Programm in 10 Zentren; bereits mehr als 100 Patienten mit Implantaten versorgt
- Unternehmen plant die Einführung in ausgewählten Märkten im Jahr 2009, abhängig von positiven klinischen Ergebnissen und Erteilung der Zulassung
Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 26. September 2008
EDH übernimmt die EnAlpin AG durch Kapitalerhöhung im Wege der Sacheinlage unter Ausschluss der Bezugsrechte — Markanter Ausbau der Erzeugerposition — Neue Perspektiven im liberalisierten Markt mit Ökoenergie
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 25. September 2008
Gemäss Bundesgesetz über die Börsen und den Effektenhandel hat die Panalpina Welttransport (Holding) AG am 24. September 2008 die folgende Meldung erhalten:
weiterlesen…Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 25. September 2008
Die Geberit AG hat das im Januar 2008 begonnene Aktienrückkauf-Programm vorzeitig abgeschlossen. Insgesamt wurden wie ursprünglich vorgesehen 2’080’090 Namenaktien für CHF 311’350’522, entsprechend 4,98% des aktuell im Handelsregister eingetragenen Aktienkapitals, zurückgekauft. Der Rückkauf erfolgte mittels einer an der SWX Europe speziell für den Aktienrückkauf eingerichteten zweiten Handelslinie. Der durchschnittliche Kaufpreis je Aktie betrug CHF 149.68.
weiterlesen…Kategorie: Handel, Konsumgüter, Wirtschaft | Eingetragen am 25. September 2008
Die Bell Gruppe tätigt ihre zweite Akquisition im Ausland und beteiligt sich mehrheitlich am deutschen Fleischwarenhersteller Zimbo. Zimbo stellt hochwertige Fleisch- und Wurstwaren her und erzielt mit ca. 1’800 Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 280 Mio. EUR. Damit realisiert Bell einen wichtigen Schritt im deutschen sowie im stark wachsenden osteuropäischen Markt.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 25. September 2008
Die Kraftwerke Milibach AG – eine Partnergesellschaft der BKW FMB Energie AG (BKW) und der Gemeinde Wiler, haben mit den Bauarbeiten für das Wasserkraftwerk Milibach begonnen. Es wird voraussichtlich im Frühling 2010 die Produktion aufnehmen und einen wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit des Lötschentals mit CO2-freier, erneuerbarer und einheimischer Energie leisten.
weiterlesen…Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 25. September 2008
Die Schweizerische Post wird ab sofort 250 Elektroroller für die Briefzustellung in grösseren Schweizer Städten einsetzen. Damit wird sie europaweit die grösste Flotte dieser Art Zustellfahrzeuge betreiben. E-Roller erzeugen keine Schadstoffemissionen, sind praktisch lärmfrei und erfüllen alle Leistungsvorgaben der Zustellung in Städten. Die Post will den Anteil an emissionsarmen Fahrzeugen in der Zustellung in den nächsten Jahren deutlich erhöhen.
weiterlesen…Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 25. September 2008
Die Kunden der ehemaligen Regionalvertretung der BKW FMB Energie AG (BKW) in Wangen a. Aare werden ab dem 1. Oktober 2008 durch die onyx Energie Mittelland (onyx) mit Strom versorgt und vom Firmensitz der onyx in Langenthal betreut. Mit diesem Wechsel stärkt die BKW die onyx und vergrössert deren Versorgungsgebiet.
weiterlesen…