Archiv
Archiv für Februar, 2009
Kategorie: Industrie | Eingetragen am 3. Februar 2009
Schnell zu agieren, ist in der modernen Geschäftswelt unumgänglich. Um Zeit und Kosten bei Besprechungen zu sparen, steigt das Interesse von Unternehmen an Systemen für Video-Conferencing. Swisscom bietet jetzt mit TelePresence und Live Meeting zwei Systeme an, die gemeinsam die unterschiedlichen Bedürfnisse von Geschäftskunden abdecke! n. Stabile Netze und hohe Bandbreiten sind die Voraussetzung für diese neuen Formen der Zusammenarbeit.
weiterlesen…Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 3. Februar 2009
Erstmals seit über sechs Jahren will die Post die Preise für den Versand von Inland-Paketen anpassen: Schwere Pakete sollen ab 1. April 2009 einen Franken günstiger werden, leichte bis fünf Kilogramm hingegen einen Franken teurer. Frankiert der Kunde sein Paket über Webstamp, will ihm die Post eine Ermässigung geben. Für den Versand von Briefen, Paketen […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 3. Februar 2009
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) führt ein neues geldpolitisches Instrument ein. Sie emittiert eigene Schuldverschreibungen in US-Dollar („SNB USD Bills“) mit Laufzeiten von weniger als einem Jahr. Das Instrument wird ab Mitte Februar 2009 eingesetzt und bis auf weiteres für die Finanzierung des Darlehens der SNB an den SNB StabFund verwendet.
weiterlesen…Kategorie: Pharma/Medizin | Eingetragen am 3. Februar 2009
Roche gab heute Ergebnisse einer Zwischenauswertung einer Phase-III-Studie (ATLAS) bei Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC) bekannt. Die Studie wurde wegen der Bedeutung der Daten aus der Zwischenauswertung vorzeitig beendet. Aus den Ergebnissen geht hervor, dass Tarceva (Erlotinib) plus Avastin (Bevacizumab) als Erstlinien-Erhaltungstherapie im Anschluss an eine Initialbehandlung mit Avastin plus Chemotherapie die Überlebenszeit ohne […]
weiterlesen…