Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Mai » 05



Archiv

Archiv für Mai, 2009



Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 5. Mai 2009

Synthes, Inc. («Synthes», SWX:SYST.VX) hat mit dem Staat New Jersey und dessen Division of Consumer Affairs (Amt für Verbraucherangelegenheiten) eine Vereinbarung über eine so genannte Assurance of Voluntary Compliance (Zusicherung der freiwilligen Einhaltung, «AVC») abgeschlossen. Diese AVC verstärkt die Compliance-Richtlinien von Synthes betreffend die Erfassung und Weitergabe von Informationen über relevante finanzielle Beziehungen ihrer Studienärzte.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 5. Mai 2009

Die Kommission für Rechtsfragen hat über das weitere Vorgehen bei der Revision des Namensrechts diskutiert. Sie hat Kenntnis genommen vom Beschluss des Nationalrates, sich auf die Änderungen zu beschränken, die absolut notwendig geworden sind durch das Urteil vom 22. Februar 1994 des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Burghartz gegen Schweiz. Ferner hat die Kommission mehrere parlamentarische Initiativen zu verschiedenen Themen vorgeprüft.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 5. Mai 2009

Die ordentliche Generalversammlung der Panalpina Welttransport (Holding) AG vom 5. Mai 2009 war gut besucht. Die anwesenden Aktionäre vertraten 53.4% des Aktienkapitals. Alle Anträge des Verwaltungsrats wurden mit klarer Mehrheit angenommen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 5. Mai 2009

Mit den Gesamtabstimmungen schloss die Kommission die Vorberatung der Staastsrechnung 2008 und der Sonderrechnungen 2008 ab. Mit dem nun vorliegenden Nachtrag Ib ist der Handlungsspielraum betreffend die Schuldenbremse ausgereizt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 5. Mai 2009

Die SGK-NR beantragt mit einer Gesetzesvorlage, dass Familienzulagen künftig allen Selbstständigerwerbenden zugute kommen sollen. Weiter ist sie auf die BVG-Strukturreform eingetreten und beantragt, eine Motion des Ständerates für mehr Transparenz bei Swissmedic anzunehmen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 5. Mai 2009

Die Pflanzen bestimmen mit über neunzig Prozent der Biomasse das Gesicht unserer Erde und sind lebenswichtig für uns alle. Pflanzen werden aber von unzähligen Pflanzenfressern und Krankheitserregern bedroht. Warum ist die Welt trotzdem grün? Ein Teil der Antwort liegt im raffinierten Immunsystem der Pflanzen, wie ein Beitrag der Universität Basel und der Michigan State University betont, den das Fachmagazin «Science» veröffentlicht hat.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 5. Mai 2009

Im ersten Quartal 2009 hat PostFinance mit 15 Milliarden Franken neuen Kundengeldern ein Rekordwachstum erzielt. Das durchschnittliche Kundenvermögen beläuft sich damit auf 68 Milliarden Franken. Der Gewinn beträgt trotz Wertberichtigungen von 31 Millionen Franken knapp 90 Millionen Franken. Die Zahl der Kundinnen und Kunden stieg um 35‘000 auf 2,5 Millionen, diejenige der Postkonten um 76‘000 auf 3,7 Millionen. Zudem schuf PostFinance entgegen dem Trend in der Finanzbranche 63 qualifizierte Vollzeitstellen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 5. Mai 2009

Genf, 5. Mai 2009 – Die von Ethos und acht öffentlichen Schweizer Pensionskassen bei den fünf grössten Unternehmen gestellten Say-on-Pay-Aktionärsanträge trugen Früchte: Vier der fünf Unternehmen (ABB, Credit Suisse Group, Nestlé et UBS) unterziehen die Vergütungen einer Abstimmung der Aktionärinnen und Aktionäre. Bei diesen Unternehmen konnte Ethos den Say-on-Pay-Antrag zurückziehen. Einzig Novartis ging nicht auf das Aktionärsanliegen ein und empfahl, den Aktionärsantrag abzulehnen. Allerdings stimmten 31 Prozent der Novartis-Aktionäre für den Ethos-Antrag: ein deutliches Zeichen an die Adresse des Verwaltungsrats.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 5. Mai 2009

Erfreuliches Interesse Jugendlicher an ökonomischen Fragestellungen
Die Schweizerische Nationalbank hat das in ihrem Jubiläumsjahr 2007 ins Leben gerufene ökonomische Bildungsangebot iconomix um einen Wettbewerb erweitert. Er soll die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II (Berufsfachschulen, Gymnasien, Wirtschaftsmittelschulen) dazu anregen, sich vertieft mit volkswirtschaftlichen Themen zu beschäftigen. Am vergangenen Wochenende sind in Bern im Beisein von Nationalbankpräsident Jean-Pierre Roth die ersten Wettbewerbsarbeiten ausgezeichnet worden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Dienstleister | Eingetragen am 5. Mai 2009

Die Schweizerische Post bringt eine grosse Geschichte auf ein kleines Stück Papier. Unter dem Titel «Von Gutenberg zum Internet» wird nicht nur die Erfindung des Buchdrucks, sondern auch dessen Entwicklung bis hin zur elektronischen Kommunikation auf einer Sondermarke aufgezeigt. Diese und alle weiteren Marken der aktuellen Ausgabe sind ab dem 8. Mai 2009 gültig.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz
Seiten: 1 2