Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2009 » Dezember » 03



Archiv

Archiv für Dezember, 2009



Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 3. Dezember 2009

Wenn die Aufträge stagnieren oder sogar zurückgehen, wächst der Druck auf den Vertrieb: Der fehlende Umsatz soll durch mehr Einsatz und vor allem mehr Effizienz ausgeglichen werden. Für den Außendienst heißt das vor allem: mehr Kundenkontakte, Termine, Präsentationen, Angebote und weitere abschlussfördernde Aktivitäten. Doch wenn zugleich die Auftragsgrößen sinken, reicht der enorme Arbeitsaufwand oftmals dennoch […]

weiterlesen…
Quelle: trendlux

Kategorie: Wirtschaft | Eingetragen am 3. Dezember 2009

Zürich, 3. Dezember 2009. amiando wurde vom World Economic Forum als einziges Unternehmen aus dem deutschsprachigen Raum zum Technology Pioneer 2010 gewählt. Andere Gewinner des Preises sind Social Media Unternehmen, wie Twitter und Playfish.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 3. Dezember 2009

St. Gallen, 03. Dezember 2009. Die Raiffeisen Gruppe, die führende Partnerin im Vorsorgebereich, erhöht den Zinssatz ihres Vorsorgekontos 3a per 1. Januar 2010 auf 2,00 Prozent. Vorsorge-Sparerinnen und Sparer profitieren damit gleich doppelt: von attraktiven Zinskonditionen wie auch von Steuererleichterungen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Politik | Eingetragen am 3. Dezember 2009

In Teilen der türkischen Presse wird Ständeratspräsidentin Erika Forster-Vannini heute dahingehend zitiert, dass sie sich bei der Türkei für das Abstimmungsergebnis zur „Minarett-Initiative“ entschuldigt habe und versprochen habe, das Ergebnis werde annulliert. Diese Aussagen entsprechen in keiner Weise der Realität und wurden so nie gemacht.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 3. Dezember 2009

Passivrauchen in öffentlich zugänglichen Innenräumen und am Arbeitsplatz führt jedes Jahr zu 70’000 Spitaltagen und 3’000 verlorenen Lebensjahren. Das verursacht in der Schweiz jährliche Gesundheitskosten von mindestens 420 Mio. Franken. Zu diesem Schluss kommt eine Studie, die unter der Leitung des Instituts für Sozial- und Präventivmedizin am Schweizerischen Tropeninstitut, Basel, erarbeitet wurde.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz