Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Export von Deutschland in die Schweiz und umgekehrt – Hinweise



Reiseführer kostenlos anfordern!

Export von Deutschland in die Schweiz und umgekehrt – Hinweise

Kategorie: Allgemeine Infos, Handel, Verkehr/Logistik | Eingetragen am 14. Dezember 2020 um 17:04 Uhr

In Bezug auf die Handelspartner der Schweiz spielt Deutschland eine besonders große Rolle. Das hängt nicht nur mit der regionalen Nähe zusammen, die hier vorhanden ist. Auch der industrielle Entwicklungsstand spielt eine Rolle. Bei diesem sehen sich die beiden Länder auf einer Linie. Daher wird der Außenhandel zwischen der Schweiz und Deutschland gefördert. Dennoch ist es wichtig, hier einige Besonderheiten zu beachten.
In Bezug auf die Handelspartner der Schweiz spielt Deutschland eine besonders große Rolle. Das hängt nicht nur mit der regionalen Nähe zusammen, die hier vorhanden ist. Auch der industrielle Entwicklungsstand spielt eine Rolle. Bei diesem sehen sich die beiden Länder auf einer Linie. Daher wird der Außenhandel zwischen der Schweiz und Deutschland gefördert. Dennoch ist es wichtig, hier einige Besonderheiten zu beachten.

Das ist für die Ausfuhr aus Deutschland zu wissen
Bei der Ausfuhr aus Deutschland reicht es aus, eine Rechnung der Ausgangszollstelle vorzulegen, wenn es sich um Produkte mit einem Warenwert von unter 1.000 Euro handelt. Liegt der Warenwert darüber, dann muss hier mit einer elektronischen Ausfuhranmeldung gearbeitet werden. Die Übermittlung ist inzwischen elektronisch möglich. Wenn die Waren mit dem Lastwagen über die Grenzen gefahren werden, wird zudem den Unternehmen eine Fahrzeugortung empfohlen. Dies macht es möglich zu prüfen, wo sich die Fahrer befinden und zur Not intervenieren zu können, wenn die Nachweise noch nicht eingegangen sind.

Wichtig ist es, nach der Einfuhr in die Schweiz die Waren beim Grenzzollamt anzumelden, damit eine Einfuhrverzollung ausgeführt werden kann. Auch hier erfolgt die elektronische Erfassung der jeweiligen Waren. Eine Anmeldung sollte vorher ebenfalls auf dem elektronischen Weg erfolgen.

Ausfuhr aus der Schweiz nach Deutschland
Aber auch Deutschland exportiert aus der Schweiz und hier gibt es ebenfalls einige Punkte, die beachtet werden sollten, damit es nicht zu Problemen beim Handel kommt. Der freie Luft- und Straßenverkehr ist vertraglich geregelt. Der Import von Waren aus der Schweiz ist daher erst einmal kein Problem. Wichtig ist die Registrierung bei der EORI Nummer. Dies sollte rechtzeitig erfolgen, damit eine gültige Identifikation möglich ist.

Zu beachten ist außerdem, dass Zoll entrichtet werden muss. Wie hoch dieser ist, hängt von der Warennummer ab. Die Zuordnung der Warennummer erfolgt durch die zuständigen Stellen. Es ist grundsätzlich zu empfehlen, eine Überprüfung der Zuordnung durchzuführen und möglicherweise noch eine Korrektur zu beantragen. Auf diese Weise ist es teilweise möglich, noch Geld zu sparen. Es sollte sich allerdings rechtzeitig um diese Thematik gekümmert werden, damit es später nicht zu Unklarheiten bei der Abrechnung kommt.



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.