Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » Tipps für mehr Konzentration und Produktivität im Home-Office



Reiseführer kostenlos anfordern!

Tipps für mehr Konzentration und Produktivität im Home-Office

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 14. Juli 2022 um 12:39 Uhr

In unserer schnelllebigen Zeit ist es wichtig, dass wir uns auf die Dinge konzentrieren können, die wirklich relevant sind. Doch oft sind wir abgelenkt und unkonzentriert.

In diesem Artikel lernen Sie Tipps kennen, mit denen Sie sich besser konzentrieren und somit produktiver im Home-Office arbeiten können.

home_office_mikey_harris
Photo by Mikey Harris on Unsplash

Unsere Tipps!
1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen geeigneten Arbeitsplatz haben
Suchen Sie sich einen Platz in Ihrem Zuhause, an dem Sie ungestört arbeiten können und der für Sie angenehm ist. Achten Sie darauf, dass der Ort ausreichend beleuchtet und gut gelüftet ist.

2. Richten Sie sich eine schöne Arbeitsumgebung ein
Wenn Sie sich an Ihrem Arbeitsbereich wohlfühlen, werden Sie sich automatisch besser konzentrieren können. Dekorieren Sie Ihren Schreibtisch mit schönen Gegenständen und stellen Sie sicher, dass alles, was Sie benötigen, griffbereit ist.

3. Erstellen Sie einen Zeitplan und halten Sie sich daran
Wenn Sie wissen, wie viel Zeit Sie für die einzelnen Aufgaben haben, fällt es Ihnen leichter, sich zu konzentrieren und produktiv zu sein. Legen Sie jeden Tag fest, was genau Sie erledigen wollen und planen Sie Pausen ein.

4. Genehmigen Sie sich regelmäßige Pausen
Stehen Sie auf und strecken oder dehnen Sie sich alle paar Stunden. Gehen Sie an die frische Luft, trinken Sie etwas oder machen Sie eine kleine Snack-Pause. Regelmäßige Pausen tun nicht nur Ihrer Konzentration gut, sondern helfen auch dabei, Stress abzubauen.

5. Vermeiden Sie Ablenkungen
Schalten Sie das Telefon aus oder legen Sie es weit weg von Ihrem Arbeitsplatz, damit Sie nicht ständig danach greifen müssen. Auch soziale Medien können eine große Ablenkung sein – loggen Sie sich also am besten gar nicht erst ein, wenn Sie arbeiten wollen.

Fazit
Es gibt also einige Tipps, die man befolgen kann, um sich im Home-Office besser zu konzentrieren und produktiver zu arbeiten. Doch letztlich ist es wie so oft: Jeder muss für sich selbst herausfinden, was ihnen guttut und was nicht.

Manche Menschen sind einfach nicht für das Arbeiten von zu Hause aus geeignet und brauchen gerade in komplexen IT-Jobs das ständige Brainstorming mit Kollegen und den strukturierten Rahmen eines Büros. Doch für diejenigen, die es schaffen, im Home-Office produktiv und konzentriert zu arbeiten, bietet es eine große Flexibilität und Vielfalt an Möglichkeiten.



Einen Kommentar hinterlassen - nur für registrierte Benutzer.