Archiv
Archiv für März, 2023
Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 20. März 2023
Die Credit Suisse und die UBS haben am Sonntag nach der Intervention durch das Eidgenössische Finanzdepartement, die Schweizerische Nationalbank und die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) einen Fusionsvertrag abgeschlossen. Nach Abschluss der Transaktion wird die UBS die fortbestehende Einheit sein.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Politik, Wirtschaft | Eingetragen am 20. März 2023
Der Bundesrat begrüsst die geplante Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Um die Finanzmarktstabilität zu stärken, bis die Übernahme vollzogen ist, leistet der Bund die Garantie für eine zusätzliche Liquiditätshilfe der Schweizerischen Nationalbank (SNB) an die Credit Suisse. Diese Unterstützung dient dazu, die Liquidität der Credit Suisse und damit auch eine erfolgreiche Umsetzung der Übernahme zu gewährleisten. Sie erfolgt zum Schutz der Finanzstabilität und der Schweizer Volkswirtschaft.
Parlamentsgebäude: Drei Eidgenossen
Kategorie: Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 20. März 2023
Die UBS hat heute die Übernahme der Credit Suisse angekündigt. Diese Übernahme wurde mit der Unterstützung des Bundes, der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht FINMA und der Schweizerischen Nationalbank (SNB) ermöglicht.
weiterlesen…Kategorie: Finanzen, Politik, Wirtschaft | Eingetragen am 20. März 2023
Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA genehmigt die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS. Die FINMA begrüsst die Übernahmelösung sowie die vom Bund und der Schweizerischer Nationalbank SNB ergriffenen Massnahmen.
Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA
Kategorie: Allgemeine Infos, Finanzen, Wirtschaft | Eingetragen am 20. März 2023
Die Transaktion schafft langfristigen, nachhaltigen Wert für UBS-Aktionäre und stärkt die Schweiz als wichtigen globalen Finanzplatz
weiterlesen…