Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz



Personalentscheid bei der Regionalspital Emmental AG: Stellungnahme von Regierungsrat Philippe Perrenoud

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. September 2007

Regierungsrat Philippe Perrenoud, Gesundheits- und Fürsorgedirektor des Kantons Bern, hat davon Kenntnis genommen, dass die Regionalspital Emmental AG keinen neuen Vertrag mit dem Vorsitzenden der Geschäftsleitung, Bruno Zürcher, abschliessen wird. Er ist zuversichtlich, dass die in den letzten Monaten erarbeitete Strategie für die künftige Ausrichtung bald umgesetzt werden kann.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Der Hochwasserschutz hat höchste Priorität

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 21. September 2007

Der Kanton Bern treibt den Hochwasserschutz voran. Nach dem Unwetter vom Sommer 2005 haben Kanton und Gemeinden 89 Hochwasserschutzprojekte mit einem Investitionsvolumen von 586 Millionen Franken gestartet. Finanzprobleme des Bundes gefährden allerdings die Umsetzung des Gesamtpakets. Regierungsrätin Barbara Egger-Jenzer appellierte deshalb an die Bundesbehörden, ihrer Verpflichtung nachzukommen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Swiss Prime Site erzielt Rekordgewinn und baut den Prime Tower

Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 21. September 2007

Swiss Prime Site hat im ersten Halbjahr 2007 den Reingewinn um 97.1% auf CHF 101.1 Mio. und den EBIT um 102.4% auf CHF 170.2 Mio. erhöht. Die erstmalige Marktbewertung des Anteils am im März 2007 erfolgreich eröffneten Sihlcity in Zürich hat zu einem Einwertungsgewinn von CHF 31.0 Mio. geführt. Swiss Prime Site wird mit dem Prime Tower und seinen beiden Nebengebäuden „Cubus“ und „Diagonal“ sowie dem geplanten Geschäftsgebäude „Platform“ auf dem Maag-Areal in Zürich ab Anfang 2008 das grösste Projekt in der Firmengeschichte realisieren. Für das zweite Semester 2007 wird mit einer anhaltend hohen EBIT-Marge und einem zweistelligen Gewinnwachstum gerechnet.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Am 22. September ohne Auto mobil

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 21. September 2007

Die IG Velo Schweiz ruft die Bevölkerung dazu auf, am 22. September das Auto stehenzulassen und 67 Orte der Schweiz zu Fuss, per Velo oder sonstwie autofrei kennenzulernen.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Reinhard Lange zum CEO-Nachfolger berufen

Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 21. September 2007

Der Verwaltungsrat der Kühne + Nagel International AG hat Reinhard Lange (58), der seit 1999 als Mitglied der Geschäftsleitung der Kühne + Nagel International AG für den Geschäftsbereich See- und Luftfracht verantwortlich ist, zum CEO-Nachfolger bestimmt.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Das Wohnungs-Bewertungs-System WBS neu online

Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 21. September 2007

Das vom Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) entwickelte Wohnungs-Bewertungs-System WBS ist neu auch online zugänglich. Das WBS wendet sich an Bauherrschaften, Planungsfachleute und Investoren, denen ein hoher Qualitätsstandard im Wohnungsbau ein Anliegen ist.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Akademie für humanitäres Völkerrecht in Genf

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. September 2007

Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey, Vorsteherin des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA), nimmt am Donnerstagabend an der Einweihung der Akademie für humanitäres Völkerrecht und Menschenrechte in Genf teil. Diese neue Akademie, die das Centre universitaire de droit international humanitaire ablöst, ist eine sinnvolle Ergänzung der Genfer Universitätslandschaft neben dem 2006 geschaffenen Schweizer Lehrstuhl für Menschenrechte, der dem Institut universitaire de hautes études internationales (IUHEI) angegliedert ist.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Bundesrat überweist dem Parlament das UNESCO-Übereinkommen über kulturelle Vielfalt zur Ratifikation

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. September 2007

Der Bundesrat hat den Entwurf der Botschaft zur Ratifikation des UNESCO-Übereinkommens über den Schutz und die Förderung der Vielfalt kultureller Ausdrucksformen gutgeheissen und an das Parlament überwiesen. Das von der Generalkonferenz der UNESCO im Oktober 2005 verabschiedete Übereinkommen schafft eine völkerrechtlich verbindliche Grundlage für das Recht aller Staaten auf eine eigenständige Kulturpolitik.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Bundesrat verabschiedet Bundesgesetz über die Museen und Sammlungen des Bundes

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. September 2007

Der Bundesrat hat die Botschaft und den Entwurf eines Bundesgesetzes über die Museen und Sammlungen des Bundes an das Parlament überwiesen: Darin wird erstmals die Museumspolitik des Bundes festgelegt. Ziel ist es, die „MUSEE-SUISSE-Gruppe“ zu verselbständigen und die Zusammenarbeit zwischen den Museen und Sammlungen des Bundes zu verstärken.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)

Erneuerung des MEDIA-Abkommens Schweiz-EU

Kategorie: Politik | Eingetragen am 21. September 2007

Der Bundesrat hat die Botschaft über die Erneuerung des MEDIA-Abkommens zwischen der Schweiz und der EU an das Parlament überwiesen. Das Abkommen ermöglicht die vollberechtigte Beteiligung der Schweizer Filmschaffenden am neuen EU-Filmförderprogramm MEDIA 2007 (2007-13). Dadurch werden Marktchancen und internationale Verbreitung des Schweizer Films verbessert. Das Abkommen soll in den nächsten Wochen unterzeichnet werden.

weiterlesen…
Veröffentlicht: Redaktion Schweiz.biz (pas)
Seiten:  1 ... 544 545 546 547 548 ... 552