Schweiz.biz

Schweiz.biz

Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz

Schweiz.biz – Wirtschaftsinformationsdienst für die Schweiz » 2008 » Dezember » 02



Archiv

Archiv für Dezember, 2008



Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Die Ratingagentur Standard & Poor´s hat heute mitgeteilt, dass sie ihr langfristiges Rating für die BCV von A+ auf AA- mit stabilem Ausblick erhöht. Zuvor hatte S&P das langfristige Kreditrating für den Kanton Waadt von AA- auf AA heraufgesetzt. Zudem hob sie das kurzfristige Rating der Bank von A- auf A-1+ an.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 2. Dezember 2008

EMS hat für 2008 schon frühzeitig einen Konjunkturabschwung erwartet und sich mit entsprechenden Kostensenkungsprogrammen und Investitionskürzungen darauf eingerichtet. Bereits im 9-Monatsbericht vom 21. Oktober 2008 teilte EMS mit, dass aufgrund der derzeitigen Finanz- und Kapitalmarktkrise der Konjunkturrückgang heftiger ausfallen und ein regelrechter Konjunktureinbruch erwartet werden müsse. Zusätzliche Kostensparmassnahmen wurden eingeleitet. Die Fahrweise der weltweiten Produktionsstätten wurde angepasst.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Industrie | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Schindellegi / CH, 2. Dezember 2008 – Kühne + Nagel hat die weltweite Einführung der neuen Version seines Logistik-IT-Systems „KN Login“ erfolgreich abgeschlossen. Die zugriffsschnelle Betriebsplattform bietet Internet-basierte Sendungsverfolgung und erstklassige Reporting-Lösungen. Aufbauend auf Kühne + Nagels globalem Betriebssystem, erhöht die neue Applikation Produktivität und Effizienz bei gleichzeitig vereinfachter Bedienbarkeit für die Kunden.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Zürich, 2. Dezember 2008 – Das älteste Regionalfernsehen der Schweiz, TeleZüri, baut sein derzeitiges Sendegebiet im Verlauf der kommenden sechs Monate deutlich aus. Das Sendegebiet wird über das Netz von Cablecom neben dem Kanton Zürich und den Aargauer Bezirken Baden und Bremgarten die gesamte Region rund um den Zürichsee inklusive Rapperswil Jona umfassen. Ebenfalls versorgt werden grosse Teile des Kantons Glarus, die Linthebene sowie neu der ganze Kanton Schwyz. Entsprechende Vereinbarungen mit den Kabelnetzanbietern über die Verbreitung von TeleZüri im analogen Kabelnetz wurden bereits unterzeichnet. Die Aufschaltung von TeleZüri im Raum Schaffhausen und Zug wird derzeit durch die betreffenden Kabelnetzbetreiber noch geprüft.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Energie/Versorger | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Private Haushalte sind in der Schweiz für zwei Drittel der klimaschädigenden Kohlendioxid (CO2)-Emissionen verantwortlich. Geberit lanciert mit dem CO2-Monitor ein Klimaprojekt, das die Mitarbeitenden zum freiwilligen Klimaschutz aufruft, und zwar mit Hilfe einer einfach zu bedienenden Plattform, mit der CO2-Emissionen berechnet und reduziert werden können. Geberit ist das erste international tätige Industrieunternehmen, das sich beim CO2-Monitor beteiligt.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Allgemeine Infos | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Die Schweizerische Post bietet Kantonen und Gemeinden an, für sie ab dem zweiten Semester 2009 die für die Volkszählung 2010 erforderliche Zuweisung des eidgenössischen Wohnungsidentifikators (EWID) vorzunehmen. Dieser Identifikator wird benötigt, um jede Person einem Haushalt zuzuordnen. Die Post hat dazu zusammen mit dem Bundesamt für Statistik (BFS) ein praxisorientiertes und datenschutzkonformes Verfahren entwickelt. Es beinhaltet den Abgleich der Einwohnerregister der Gemeinden (EWR) mit dem Eidgenössischen Gebäude- und Wohnungsregister (GWR). Das Zustellpersonal der Post wird diese Daten bei Bedarf lokal prüfen, abgleichen und die EWID-Zuweisung vornehmen. Bisher haben die Kantone Zürich, Basel-Stadt und Luzern eine Absichtserklärung mit der Post unterzeichnet und sind nun daran, die kantonalen gesetzlichen Grundlagen zu schaffen.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Florian Germann (30), Absolvent der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK), ist Gewinner des Kunstpreises der Nationale Suisse 2009. Ausgezeichnet wurde er für seine Diplomarbeit, „Ballungscenter aller Energien II“, eine Installation aus Zeichnungen und skulpturalen Objekten. Der bereits zum sechsten Mal verliehene Förderpreis richtet sich an die Diplomanden und Diplomandinnen der Schweizer Fachhochschulen im Bereich „Bildende Kunst und Medienkunst“. Damit verbunden sind ein Preisgeld von 15 000 Franken und eine Ausstellung an der internationalen Messe für junge Kunst LISTE 09, The Young Art Fair (9. – 14. Juni 2009) in Basel.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)

Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 2. Dezember 2008

Zürich, 2. Dezember 2008 – EFG International ernennt für ihr kanadisches Geschäft einen CEO, setzt die Entwicklung ihres regionalen Netzwerks weiter fort und eröffnet einen Standort in Montreal.

weiterlesen…
Quelle: Redaktion Schweiz.biz (rn)