Archiv
Archiv für Februar, 2009
Kategorie: Verkehr/Logistik | Eingetragen am 19. Februar 2009
Bielefeld, 19. Februar 2009 – CLAAS, einer der weltweit führenden Hersteller von landwirtschaftlichen Maschinen und Nutzfahrzeugen, hat mit Kühne + Nagel einen zweijährigen Folgevertrag über das Management seiner Beschaffungslogistik aus allen europäischen Ländern (exklusive Deutschland) an seine Produktionsstandorte in Deutschland, Frankreich und Ungarn abgeschlossen. Kühne + Nagel erbringt für die im ostwestfälischen Harsewinkel ansässige CLAAS […]
weiterlesen…Kategorie: Immobilien | Eingetragen am 19. Februar 2009
Die „Zwillingsinitiative“ des Hauseigentümerverbands Schweiz steht nun definitiv: Die Eigenmietwert-Initiative „Sicheres Wohnen im Alter“ ist mit 111’861 gültigen Unterschriften, die Bauspar-Initiative „Eigene vier Wände dank Bausparen“ mit 120’460 gültigen Unterschriften zustande gekommen. Die Zwillingsinitiative des Hauseigentümerverbandes besteht aus zwei voneinander unabhängigen eidgenössischen Volksinitiativen in den Bereichen Eigenmietwertbesteuerung und Bausparen. Die Bundeskanzlei hat mitgeteilt, dass die […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 19. Februar 2009
Auch wenn 2009 bisher ein schwieriges Jahr zu werden scheint: Der Ausblick für die Entwicklung nachhaltiger Investments ist positiv. Dabei spielen auch die unterschiedlichen staatlichen Konjunkturpakete sowie die aktuellen wirtschaftspolitischen Entwicklungen eine aktive Rolle. Sie bergen zusätzliche Chancen für nachhaltige Kapitalanlagen. Zu dieser Schlussfolgerung kommt der aktuelle Sustainable Investment Guide der Sarasin Gruppe. Die enormen […]
weiterlesen…Kategorie: Finanzen | Eingetragen am 19. Februar 2009
Vor dem Hintergrund eines in seinen Grundfesten erschütterten globalen Finanzsystems erwirtschaftete die Vontobel-Gruppe im Geschäftsjahr 2008 einen Reingewinn von CHF 113.0 Millionen. Eine tiefere Vermögensbasis, deutlich geringere Emissions- und Handelsvolumina sowie Bewertungsschwankungen schmälerten den Betriebsertrag im Vorjahresvergleich um 24% auf CHF 756.0 Millionen. Der erfreuliche Neugeld-Zufluss hielt mit CHF 3.9 Milliarden weiterhin an. Davon kamen […]
weiterlesen…Kategorie: Industrie, Konsumgüter | Eingetragen am 19. Februar 2009
Die Bell Gruppe ist 2008 stark gewachsen. Der Nettoerlös stieg im Vergleich zum Vorjahr um 18,5 Prozent auf das Rekordniveau von 1,940 Mrd. CHF. Der Unternehmenserfolg erhöhte sich um 4,4 Prozent auf 59,1 Mio. CHF. Mit drei Akquisitionen in Europa hat Bell 2008 wichtige Schrit-te der internationalen Ausrichtung realisiert. Die Bell Gruppe ist 2008 stark […]
weiterlesen…Kategorie: Bildung und Forschung | Eingetragen am 18. Februar 2009
2010 ist für die Universität Basel ein besonderes Jahr. Sie feiert ihren 550. Geburtstag und ist damit die älteste Universität der Schweiz.
Seit ihrer Gründung am 4. April 1460 hat die Universität die Entwicklung Basels entscheidend mitgeprägt. Als fortschrittliche Hochschule mit einem attraktiven Lehrangebot für Studierende, international vernetzter Forschung und einem breiten Dienstleistungsangebot ist sie heute für die ganze Region zu einem bedeutenden Standortfaktor geworden. Unter dem Motto «Wissen bewegt uns» thematisiert die Universität im Jubiläumsjahr ihre Geschichte und blickt kritisch auf Gegenwart und Zukunft. Die von April bis November 2010 stattfindenden Jubiläumsveranstaltungen umfassen Feste, Ausstellungen und interaktive Präsentationen von Forschung und Lehre. Angesprochen sind Bevölkerung, Studierende, Mitarbeitende und Alumni sowie Partner im In- und Ausland. Der feierliche Festauftakt findet in Liestal statt. Den Abschluss bildet der Dies academicus, der in Erinnerung an die Eröffnung der Universität im Münster abgehalten wird.
Kategorie: Politik | Eingetragen am 18. Februar 2009
Die Aussenpolitische Kommission des Nationalrates (APK-N) hat zwei Motionen verabschiedet, welche den Bundesrat auffordern, sich aktiv für eine Lösung des Konfliktes in Sri Lanka und für die humanitäre Hilfe zugunsten der Not leidenden Bevölkerung zu engagieren bzw. die Rückführungen von tamilischen Asylsuchenden auszusetzen.
Ferner hat die Kommission den Bericht zur Aussenwirtschaftspolitik 2008 beraten und fünf wirtschaftlichen Abkommen zugestimmt. Zudem hat die APK-N den Rahmenkredit für die internationale Währungshilfe verlängert. Ausserdem wurde die Kommission zu Verhandlungsmandaten für Freihandelsabkommen der Schweiz mit Russland bzw. der Ukraine konsultiert. Schliesslich hat sie sich mit verschiedenen aktuellen aussenpolitischen Themen befasst.
Kategorie: Politik | Eingetragen am 17. Februar 2009
Nationalratspräsidentin Chiara Simoneschi-Cortesi weilt auf Einladung des Präsidenten der französischen Nationalversammlung Bernard Accoyer am 17. und 18. Februar 2009 in Paris. In den offiziellen Gesprächen stehen voraussichtlich u. a. folgende Themen im Mittelpunkt: der Finanzplatz Schweiz und die Steuersysteme, die Ratifikation des Zusatzabkommens zum Abkommen zwischen der Schweiz und Frankreich zur Vermeidung der Doppelbesteuerung, die […]
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 17. Februar 2009
Steigerung von Bruttoumsatz, Betriebsgewinn (EBIT), Marge, Cashflow und Dividende. Kloten/Stein am Rhein, 17. Februar 2009. Der vorläufige konsolidierte Bruttoumsatz 2008 der Phoenix Mecano-Gruppe stieg um 7% auf rund €417 Mio. nach €389 Mio. im Vorjahr. Währungsbereinigt betrug die Umsatzsteigerung 8%. Die Auswirkungen aus Veränderungen im Konsolidierungskreis auf den Bruttoumsatz betrugen 7%. Der vorläufige konsolidierte Nettoumsatz […]
weiterlesen…Kategorie: Industrie | Eingetragen am 17. Februar 2009
Gurit (SIX Swiss Exchange: GUR), ein führender Entwickler und Hersteller von Hochleistungsverbundwerkstoffen hat heute den Eingang einer Schadenersatzzahlung über USD 21 Mio. respektive von rund USD 23.5 Mio. inklusive aufgelaufener Zinsen von Zoltek Corporation (NASDAQ: ZOLT) bestätigt. Nachdem das für den achten Bundesbezirk in St. Louis, Missouri/USA, zuständige Bundesberufungsgericht am 2. Dezember 2008 ein Wiedererwägungsgesuch […]
weiterlesen…