Christoph von Reiche stösst heute als Head Institutional Clients zu Vontobel und übernimmt in dieser Position die Leitung der weltweiten Vertriebsstrategie und Wachstumsbemühungen des Unternehmens. Christoph von Reiche bringt fast 30 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungssektor mit, von denen er über 20 Jahre im Asset Management tätig war. Vor seinem Wechsel…
read moreVontobel geht mit EFG und Chartered Investment eine Kooperation zur Produktion und zum Vertrieb strukturierter Produkte ein.…
read moreDiese Transaktion bedeutet für Vontobel den Einstieg in den institutionellen Private-Markets-Bereich und ist ein wichtiger Meilenstein in der Umsetzung seiner strategischen Prioritäten.…
read moreIn einem besonders für aktive Asset Manager schwierigen Marktumfeld hat Vontobel 2023 ein solides Jahresergebnis erzielt.…
read moreWir blicken auf ein wiederum turbulentes Anlagejahr zurück. Was Aktieninvestoren inzwischen mit einer gewissen Selbstverständlichkeit zur Kenntnis nehmen, nämlich hohe Wertschwankungen, ist für Obligationäre eine neuere Erfahrung. Zum Jahresbeginn 2010 waren sich die meisten Marktbeobachter einig: Die wachsenden Staatsschulden sowie eine bevorstehende Inflation – vereinzelt war von «Hyperinflation» die Rede…
read moreDer Verwaltungsrat der Vontobel-Gruppe hat in seiner heutigen Sitzung die Entscheidung für die Nachfolge des amtierenden CEO und nominierten Verwaltungsratspräsidenten Herbert J. Scheidt getroffen. Ihm wird am 4. Mai 2011…
read moreDer ehemalige deutsche Bundeskanzler Helmut Schmidt sagte einmal scherzhaft über Visionen: „Wer Visionen hat, soll zum Psychiater“. Natürlich wusste er, dass es Situation gibt, in denen man eine Vorstellung über eine zukünftige Entwicklung haben muss. Wäre dies nicht der Fall, könnten in der Politik keine langfristigen Projekte angepackt werden. Zweifelsfrei…
read moreSeit den Bemerkungen des US-Notenbankchefs Bernanke am 27. August diesen Jahres, wonach er wenn nötig alle Möglichkeiten zur Unterstützung der Konjunktur – auch Käufe von Staatsanleihen mittels Notenpresse – einsetzen werde, reagierten die Marktteilnehmer entsprechend: die Zinsen für Staatsobligationen fielen weiter, Aktien performten und der US-Dollar verlor weitere 5% an…
read moreIm August hat sich die Abwärtsbewegung der Obligationenrenditen weltweit nochmals beschleunigt. Schwächere Konjunkturdaten aus den USA und die Ankündigung der US-Notenbank, wenn nötig eine zweite Runde des sogenannten «quantitative easings» durchzuführen, also das Aufkaufen von Staatsobligationen gegen frisch gedrucktes Geld, brachten die Zinsen für Staatsanleihen beinahe wieder auf die Niveaus…
read moreDer Verwaltungsrat schlägt der Generalversammlung vom 3. Mai 2011 den amtierenden CEO der Vontobel-Gruppe, Herbert J. Scheidt (58), als neuen Präsidenten des Verwaltungsrates der Bank Vontobel AG und der Vontobel Holding AG vor. Herbert J. Scheidt folgt Dr. Urs Widmer, dessen Amtszeit aufgrund der im Organisationsreglement festgelegten Altersgrenze mit der…
read more